\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 25. Juli 1934}{Juli 1934} \anrede{Lieber Neurath,} \haupttext{besten Dank für Deine Briefe vom 16. u. 18.~Juli. Vielleicht verreisen wir am 27. für 1--2 Wochen;\fnE{Zu dieser Reise Carnaps nach München (und Söcking) vgl. die Einträge in TB 28.7--8.8.1934.} Post wird uns von hier nachgeschickt. \uline{Dein Kongreß-MS}\IW{\neurathpragvortrag} ist im Druck.\fnE{Neurath, ,,Einheitswissenschaft``.} \uline{Mein Kongreß-MS}\IC{\vortragkongressprag} schicke ich heute zum Druck;\fnE{Carnap, ,,Die Methode der logischen Analyse``.} Durchschlag liegt bei. Soll ich auf der Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag} ungefähr\fnA{Hsl. Einschub.} dasselbe vortragen? Oder mehr so wie meine neue Broschüre\IC{\aufgabederlogik}?\fnE{Carnap, ,,Die Aufgabe der Wissenschaftslogik``.} Oder was sonst? Der Kongreß-Sekretär\IN{\smetacek} konnte mir die \uline{Liste der Leute aus Frankreich und Italien} noch nicht zusammenstellen; er wird sie dann direkt an Rougier\IN{\rougier} schicken. Will Rougier\IN{\rougier} für den Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} oder für die Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag} noch Teilnehmer einladen? Will er etwa Frutiger\IN{} zur Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag} einladen? Dessen Vortrag\IW{\frutigervortrag} ist ausdrücklich gegen wissenschaftliche Weltauffassung!\fnE{Frutiger, ,,Un nouveau scientisme``.} Kongreßsekretär Dr. Smeta\v{c}ek\IN{\smetacek} (Praha II, Smetanovo nam\v{e}sti) schreibt mir, daß das 2.~Zirkular des Kongreßprogramms (das ich Dir neulich geschickt habe) nicht nur Probedruck war, wie ich glaubte, sondern im Juni an alle Angemeldeten verschickt worden ist. (Hast Du z.\,B. es durch ihn bekommen?) Es wäre gut, wenn Du die Liste aller Teilnehmer an der Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag} an Sm[eta\v{c}ek]\IN{\smetacek} schicken würdest, mit der Bitte, an alle diese das Zirkular zu schicken. Das ist wichtig wegen der Information über Anmeldung zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag}, Beitrag, Fahrtermäßigung, Hotelbestellung. Ich nehme an, daß Du jetzt an alle unsre Leute einen vervielfältigten Brief schicken wirst, der das Genauere über die Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag} mitteilt. Bitte sag darin, daß das Zirkular über den Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} allen zugeschickt wird, wer es nicht bekommt, soll es bei Sm[eta\v{c}ek]\IN{\smetacek} reklamieren. Jeder soll dann durch das Formular selbst Hotel bestellen (oder fändest Du es für gut, allen Teilnehmern ein gemeinsames Hotel vorzuschlagen? Ich werde Frank\IN{\frankphilipp} schreiben, daß er Dir eins angeben soll; ich habe von ihm keine Nachricht). Gib auch an, daß das Vortragsprogramm noch vollständig geändert werden soll. Ein Vorkonferenz-Büro scheint mir schwer durchführbar, weil wir niemanden dazu haben; aber auch nicht sehr nötig. Gib allen Franks\IN{\frankphilipp} Adresse und Telephonnummern an (Wohnung: 71.627; Institut: 37.628); meine Adresse anzugeben hat nicht viel Zweck, weil ich kein Telephon habe. Wenn Du schreibst: Anfang 31.~Juli\fnE{Hier handelt es sich um ein Versehen, gemeint ist 31.~August.} um so und so viel Uhr, Hörsaal für \uline{theoretische} Physik, Vini\v{c}na 3, ist doch wohl das Wichtigste gesagt. Du schreibst, daß ,,\uline{alle} außer Behmann``\IN{\behmann} eingeladen seien; sind dabei auch Herzberg\IN{\herzberg} und Meiner\IN{\meinerfelix} einbegriffen? Bitte schick mal eine vollständige Liste der Eingeladenen, damit ich meine Liste in Evidenz halte. \uline{Petzäll}\IN{\petzaell}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{\uline{MR} normal schreiben}}.}, Dr. \AA{}ke, Göteborg, Viktor Rydbergsgatan 25. \uline{Popper}\IN{\popper}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{erl[edigt]}}.}, Dr. Karl, Wien XIII., Anton Langergasse 46. (Ich möchte aber da keine Verantwortung übernehmen; aber da Du \neueseite{} Hollitscher\IN{\hollitscherwalter} und Petzäll\IN{\petzaell} einladen willst, so doch wohl auch ihn). Mir scheint, jetzt wird doch liberaler eingeladen als ursprünglich geplant war. Wenn das der Fall ist, dann sollten wir wohl auch Reach\IN{\reach} und Frl. Heesch\IN{\heesch} zuziehen, die ich bei engerer Begrenzung nicht vorgeschlagen haben würde. \uline{Reach}\IN{\reach}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{erl[edigt]}}.}, Dr. Karl, Prag I., K\v{r}i\v{z}ovnicka 8. \uline{Heesch}\IN{\heesch}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{erl[edigt]}}.}, Dr. Elli, Kiel, Wilhelmplatz 4. Könnte nicht die Vorkonferenz\II{\vorbesprechunginprag} als \uline{Gründungsversammlung} der neuen Gesellschaft\II{\einheitsgesellschaft} gemacht werden?\fnE{Vgl. dazu oben, Brief Nr.~\refcn{1934-07-14-Carnap-an-Neurath}.} Warum meinst Du, daß sie \uline{vorher} angemeldet werden sollte? Zur Frage der \uline{Freiexemplare} meiner Broschüre\IC{\aufgabederlogik} in Deiner Sammlung\II{\einheitswissenschaftschriftenreihe}: das ist nur eine Frage der Verrechnung. Ich habe durch Neider\IN{\neider} schon mehr Ex[emplare] verschicken lassen, als er mir an Freiexemplaren zugesagt hatte. Wenn ich durch Dich noch welche zu bekommen hätte, \textkritik{laß sie mir gutschreiben.}\fnA{Hsl. Ersetzung von \original{schreib sie mir gut. Um wie viele handelt es sich?}} Bei uns persönlich ist gar nichts Neues los; das ist der Grund, warum Ina\IN{\ina} sich nicht zu einem Brief an Dich aufraffen kann. Wir möchten bald nach dem Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} -- etwa am 10.~Sept. --, mit einem Aufenthalt von ca. 2 Tagen in Deutschland, nach England fahren. Wir könnten da auf der Hinfahrt Haag berühren. Wirst Du dann schon zurück sein? Oder könnten wir Olga\IN{\neuratholga} besuchen? Auf der Rückreise wird es nicht gut möglich sein, weil ich dann eilig zu meinen Vorlesungen muß. Mit sehr herzlichen Grüßen von uns beiden,} \grussformel{Dein\\Carnap} \briefanhang{Ich weiß nicht recht, ob wir Reininger\IN{\reininger} nennen sollten; wenn man nicht ganz ausführlich sagt, wo Berührung, wo nicht (und selbst dann), gibts leicht Mißdeutungen.} \briefanhang{\textkritikl Eben kommt Dein Brief v. 22.\newline\noindent Eben schreibt mir Frl. Dr. J[anina] Hosiasson\IN{\hosiasson}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{add! MN}}.} (Warschau, Kosyzkowa 51 m.~22), daß sie vielleicht zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} kommt. Ich möchte sie f. d[ie] Konferenz\II{\vorbesprechunginprag} vorschlagen.\textkritikr\fnAmark}\fnAtext{Hsl. Einschub.} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828651}{ON 219 (Dsl. RC 029-10-47)}; Briefkopf: gedr. \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146}, msl. \original{den 25.~Juli 1934}.}