Also ich lade jetzt alle für 31. Aug. 1. Sept. nach Prag ein. Es ist das beste so. Von FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank hatte ich Brief. Er ist in Marienbad postl[agernd] zu erreichen.1Wie auch aus dem Folgenden klar hervorgeht, hatte Neurath zu diesem Zeitpunkt noch nicht Carnaps Brief vom 14. Juli erhalten (vgl. auch unten die editorische Bemerkung).
Also alle außer BehmannPBehmann, Heinrich, 1891–1970, dt. Mathematiker lade ich ein, wegen PopperPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper schreibst Du noch. Er hat, wie ich Dir schon schrieb, so gar keine rechte Fühlung mit uns als Gruppe und ist noch gar nicht publizistisch hervorgetreten. Aber wie Dus nun sagen wirst solls recht sein.
AjdukiewiczPAjdukiewicz, Kazimierz, 1890–1963, poln. Philosoph ist ebenso eingeladen wie KotarbińskiPKotarbiński, Tadeusz, 1886–1981, poln. Philosoph. Wurde übersehn einzutragen. Ich habe überdies noch meinen Vetter WaldemarPKaempffert, Waldemar, 1877–1956, am. Wissenschaftsjournalist und Museumsdirektor, Vetter von Otto Neurath2Waldemar Kaempffert. aus USA eingeladen, der sich sehr für unsere Sachen interessiert, Tech[nische] Redakt[ion] bei der New York TimesINew York Times, Zeitung, schrieb über EinsteinPEinstein, Albert, 1879–1955, dt.-am. Physiker, verh. mit Else Einstein usw. usw.
Nun noch: NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger möchte zum intern[ationalen] Phil[osophie-]KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 eingeladen werden, ich habe ihn zur VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 eingeladen. Er dürfte kommen. HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn hatte schon abgesagt.
Sag, ist der Dr. KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, verh. mit Else Kaufmann für die Einheitswiss[enschaft] so weit, daß man ihn zur VorkonferenzIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 einladen soll? Er ist so nett, daß ichs gern tue. Er ist doch sozusagen ein nobler Gegner von uns Antimetaphysikern. Natürlich muß er nach ParisIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 kommen. Aber wenn er diskutiert, so ists fast komisch, daß da jemand kommt, der sicher nicht gemeinsame BasisaKsl. ja. fördern hilft. Was doch wohl von allen anderen in irgendeinem Sinne gilt. Es ist doch eine ZWECK-KONFERENZ, nicht ein kleiner Kongreß.bKsl. doch lieber nicht.
Du hast mir noch nicht geschrieben, wie viel Raum ich krieg für die BesprechungBNeurath, Otto!Rezension „A. Ross, Kritik der sogenannten praktischen Erkenntnis“ des Rechts- und EthikbuchsBRoss, Alf!„Die Kritik der sogenannten Praktischen Erkenntnis“ von meinem dänischen BekanntenPRoss, Alf, 1899–1979, dän. Philosoph, der uns nahesteht.3Alf Ross, Kritik der sogenannten praktischen Erkenntnis. Vielleicht könnte der auch kommen. Ach den PetzällPPetzäll, Åke, 1901–1957, schwed. Philosoph kann man einladen, bitte gib mir seine Adresse.
Mit MannouryPMannoury, Gerrit, 1867–1956, niederl. Mathematiker und Philosoph sind wir noch nicht im Kontakt. Kommt alles. Vorläufig okkupiert noch das Büro ungeheuer, weil wir am Anfang sind, und später fürchte ich, weil es in Gang kommt.
Die 300 K[ronen] Tsch[echisch] bitte heb auf. Teils werde ich sie FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank zurückerstatten, bei dem ich Schulden habe, teils für mich verwenden. NoraPHahn, Nora, 1910–1995, verh. Lallinger, auch Nora Minor, öst.-dt. Schauspielerin, Tochter von Eleonore und Hans Hahn4Gemeint ist die Tochter von Hans Hahn, Nora Hahn (bzw. Minor). ist nicht mehr in Brünn.
Es ist von Dir und InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap, von der ich immer einen Brief erwarte, wirklich sehr schön, daß Ihr den HeurteursPHeurteur, Richard, Drucker im Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum in WienPHeurteur, Frau von Richard Heurteur etwas beisteht‚5Vgl. dazu oben die von Marie Reidemeister stammende Bemerkung am Ende von Brief Nr. . es ist seelisch so ungeheuer wichtig, daß sie nicht ganz verdrückt werden. Scheußliche Welt.
Gute Grüße