\brief{Rudolf Carnap an Karl Menger, 15. Juli 1934}{Juli 1934} %, den 15.Juli 1934. \anrede{Lieber Herr \textit{Menger},} \haupttext{darf ich Sie bitten, mir Ihr Buch\IW{\mengerbuch} zum Autorpreis abzugeben? Haben Sie vielleicht Lust, meine ,,Logische Syntax der Sprache``\IC{\logischesyntax} zu rezensieren? An folgende math[ematischen] Zeitschriften sind Rez.Ex. geschickt worden: Jahresber. d. deutsch. Math .Ver.\II{}, Unterrichtsbl. für Math. und Naturwissenschaften\II{}, Zentralblatt f.Mathematik\II{}, Bull. American Mathem.Society\II{}, Ensignement Math\'{e}matique\II{}; wahrscheinlich auch an: Jahrbuch über die Fortschritte d. Math.\II{}, Zeitsch. f. mathem. u. naturwissenschaftl. Unterricht\II{}. Falls Sie das Buch\IC{\logischesyntax} aber etwa erwerben wollen, bin ich natürlich gerne bereit, es Ihnen zum Autorpreis schicken zu lassen. Der Autorpreis beträgt 14,80 RM anstatt Ladenpreis 21,80 RM; falls Sie es in Österreich bezahlen wollen: 30,50 S. Wenn Sie von diesem Anerbieten Gebrauch machen wollen, bitte ich Sie, von dem Autorpreis meines Buches\IC{\logischesyntax} den Autorpreis Ihres Buches\IW{\mengerbuch} abzuziehen und mir den Rest an die Buchenhandlung Gerold\II{} für mein Konto zu überweisen. Andernfalls bitte ich Sie um Angabe, wohin ich das Geld für Ihr Buch\IW{\mengerbuch} schicken soll. Meine Broschüre ,,Aufgabe der Wissenschaftslogik``\IC{\aufgabederlogik} habe ich Ihnen schicken lassen. Kommen Sie nun zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag}? \textkritik{u. werden Sie vortragen}\fnA{Hsl.} Mit besten Grüßen} \grussformel{Ihr\\ R. Carnap} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870273}{KM (Dsl. RC 029-01-02)}; Briefkopf: gestempelt \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap \,/\, Prag XVII. \,/\, N. Motol, Pod Homolkou 146} msl. \original{den 15.\,Juli 1934}.}