\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 8. Juli 1934\labelcn{1934-07-08-Carnap-an-Neurath}}{Juli 1934} \anrede{Lieber Neurath!} \haupttext{Beiliegend mein Programmentwurf für den Kongreß\II{\kongressphilosophieprag}; ich schicke ihn jetzt an Rádl\IN{\radl}. Von Frank\IN{\frankphilipp} habe ich noch nichts dazu gehört. Deinem Vorschlag inbezug auf die Reihenfolge bin ich gefolgt. Zur \uline{Konferenz Marienbad}\II{\vorbesprechunginprag}. Ich war seit jeher gegen die Wahl von Marienbad, weil recht entfernt (3\nicefrac{1}{2}--4 St. Schnellzug) und Kurort, also nicht billig. Vielleicht könnten wir, um Prag zu meiden, einen näheren, billigeren Ort nehmen, z.\,B. das bei Hanja\IN{\frankphilippfrau} beliebte Pod\v{e}brady\fnA{\original{Pod\v{e}brad}\fnE{Carnaps Schreibweise ist eine Mischung aus tschechischem und deutschem Namen (Pod\v{e}\-brady bzw. Podiebrad).}}. Ich hoffe, daß Frank\IN{\frankphilipp} doch in der nächsten Zeit herkommt. Dann will ich das mit ihm besprechen und arrangieren. Mit Deiner \uline{Einladungsliste} einverstanden. Kraft\IN{\kraftvictor} u. Hempel\IN{\hempel} sollten wir jedenfalls hinzunehmen; ich meine, auch Aster\IN{\aster}, Zilsel\IN{\zilsel}, Strauß\IN{}. Ich weiß nicht recht, ob Behmann\IN{\behmann} uns so nahesteht; bei Menger\IN{\menger} und Oppenheim\IN{\oppenheim} sind andre Bedenken; trotzdem würde ich bei diesen dreien dafür stimmen (wie ich ja überhaupt mehr für liberale Handhabung der Einladung bin). Blumberg\IN{\blumberg} und Feigl\IN{\feigl} kommen nicht; trotzdem einladen, um Verbundenheit auszudrücken. Auch Stebbing\IN{\stebbing} kommt nicht; aber vielleicht trotzdem einladen; sie zeigt in ihren neueren Veröffentlichungen dauernd Interesse für uns.\fnE{Vgl. insbesondere Stebbing, ,,Logical Positivism and Analysis``; für einen Überblick siehe Beaney, ,,Susan Stebbing and the Early Reception of Logical Empiricism in Britain``.} (Auf sie geht meine Einladung nach London zurück). Von Nicht-Genannten wäre ich noch sehr für Ajdukiewicz\IN{\ajdukiewicz}; ferner vielleicht auch Kotarbiński\IN{\kotarbinski} (von dem ich aber nicht weiß, ob er zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} kommt) und Zawirski\IN{\zawirski}. Hahn\IN{\hahnhans} fehlt wohl nur aus Versehen, oder kommt er nicht? Was denkst Du zu Kaufmann\IN{\kaufmannfelix} (er kommt zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag})? Meinen alten Vorschlag inbezug auf Popper\IN{\popper} möchte ich nochmal leise vorbringen (er steht uns doch mindestens so nahe wie Zilsel\IN{\zilsel}, Menger\IN{\menger}, Dürr\IN{\duerr}), ohne ihn Dir aber aufdrängen zu wollen, falls Du Bedenken hast. Ich weiß nicht, ob er kommen kann. \uline{Adressen}: Prof. Walter Dubislav\IN{\dubislav}, Berlin-Friedenau, Bennigsenstr.~6. -- Dr. Kurt Grelling, Berlin-Charlottenburg, Tauroggenerstr. 1a. -- Prof. Charles W. Morris\IN{\morris}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{Kopie!}}.}, Wien XIX., Huschkagasse 18 (im August in Prag). Von wem von den Folgenden ist Dir bekannt, ob er zum Kongreß nach Prag\II{\kongressphilosophieprag} kommen will? Boll\IN{\boll}, Jacobsson\IN{\jakobsonmalte}, Aster\IN{\aster}, Tarski\IN{\tarski}, Lésniewski\IN{\lesniewski}, Kotarbiński\IN{\kotarbinski}, Chwistek\IN{\chwistek}, Mises\IN{\mises}, Hahn\IN{\hahnhans}, Kraft\IN{\kraftvictor}, Zilsel\IN{\zilsel}, Waismann\IN{\waismann}, Radak[ovic]\IN{\radakovic}, Gödel\IN{\goedel}, Dubislav\IN{\dubislav}, Grelling\IN{\grelling}, Behmann\IN{\behmann}, Dürr\IN{\duerr}. Von sonstigen Engländern und Amerikanern, die zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag} kommen, habe ich zu niemandem Beziehungen. In Betracht kommen höchstens: F.\,C.\,S. Schiller\IN{\schillerfcs}, der Hauptführer des Pragmatismus in England, 70 Jahre alt; und E[rnest] Nagel\IN{\nagel} (New York), vgl. Erkenntnis\II{\erkenntnis} II, S. 313.\fnE{Nagel, ,,Measurement``.} Aber sie sind uns wohl auch zu fremd. Ich glaube, Herzberg, der Psychoanalytiker im Vorstand der Berliner Ges[ell"-schaft]\II{\gesellschaft}, käme noch inbetracht. Vielleicht hast Du zuweilen Rezensionen von ihm in der Erk[enntnis]\II{\erkenntnis} gesehn. Ich weiß nicht, ob er kommt. Hat Rougier\IN{\rougier} Dir auch seine Broschüre über Rußland\IW{\rougiermystique} geschickt?\fnE{Rougier, \textit{La Mystique soviétique}.} Ja, ich bedaure auch seine Haltung. \neueseite{} Mises\IN{\mises} hab ich nun neben Dub[islav]\IN{\dubislav} und Boll\IN{\boll} als Sitzungs-Vorsitzenden vorgeschlagen; anders kann man ihn nicht unterbringen. Du schreibst nicht, ob Du schon eine Gelegenheit gefunden hast, die ,,Syntax``\IC{\logischesyntax} zu besprechen. Ich lasse Dir nun ein Ex[emplar] schicken. Wenn Du dann mal eine Rez[ension] schreibst, so denke bitte daran, Dir durch die Zeitschr[ift] ein Rez[ensions]ex[emplar] anfordern zu lassen und gib es mir dann. Der Jacobsson\IN{\jakobsonmalte}-Schüler Petzäll\IN{\petzaell} hat eine Broschüre\IW{\petzaelllogpos} über den Wiener Kreis\II{\schlickzirkel} geschrieben, die Du wohl kennst\fnE{Petzäll, \textit{Logistischer Positivismus}.} (Waismannisch\IN{\waismann} gefärbt, weil er in Wien besonders mit diesem gesprochen hat). Er kommt zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag}. Soll man ihn f. d[ie] Konferenz\II{\vorbesprechunginprag} einladen? Er steht uns nicht bes[onders] nah; aber vielleicht würde er was drüber schreiben. Kaila\IN{\kaila} schreibt mir eben, daß P[etzäll]\IN{\petzaell} eine neue philos[ophische] Zeitschrift ,,Theoria``\II{\schwedischezeitschrift} in Schweden gründet.\fnE{Zur Beziehung zur 1935 erscheinenden \textit{Theoria} vgl. Strang, ,,Between the National and the International -- \textit{Theoria} and the Logical Empiricists``.} Ich bin sehr froh, daß Olga\IN{\neuratholga} sich doch allmählich einigermaßen\fnA{Hsl. Ersetzung von \original{gut}.} in Holland einlebt und mit der Sprache bekannt macht. Habt Ihr versucht, mit Mannoury\IN{\mannoury} Beziehung zu bekommen? \textkritik{Mit herzlichen Grüßen von uns beiden, auch an Olga\IN{\neuratholga},}\fnA{Hsl. Einschub.}} \grussformel{Dein\\Carnap} \briefanhang{\textkritik{Zur Konferenz\II{\vorbesprechunginprag} noch: Neider\IN{\neider}! (ich weiß nicht, ob er kommt). Vielleicht Meiner\IN{\meinerfelix}? (kommt zum Kongreß\II{\kongressphilosophieprag}).}\fnA{Hsl. Einschub.}} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828959}{ON 219 (Dsl. RC 029-10-56)}; Briefkopf: gedr. \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146}, msl. \original{Prag, den 8.~Juli 1934}.}