\brief{Rudolf Carnap an Heinz Neider, 8. Juli 1934}{Juli 1934} %Prag, den 8.Juli 1934. \anrede{Lieber Herr Dr. \textit{Neider}!} \haupttext{Bemerkungen zur \uline{Rez.-Liste} (bitte entschuldigen Sie die Verzögerung). Jahrb[uch über die] Fortschr[itte der Mathematik]\II{} und Zentralbl[attf. Mathematik u. ihre Grenzgebiete]\II{} sind versehentlich doppelt aufgeführt. Sie haben viele math[ematische] Zeitschr[iften] gewählt; ich weiß nicht recht, ob die besonders geeignet sind, da das Buch\IC{\logischesyntax} ja kaum auf Mathem[atik] Bezug nimmt. Ich möchte lieber noch einige philos[ophische] ZS vorschlagen; und wenn das dann zu viele sind, \sout{sollten} können Sie vielleicht Jahresber[ichte der deutschen] Math[ematiker]-Ver[einigung]\II{} und Acta Math[ematica]\II{} streichen. Ich möchte noch dringend vorschlagen: Philos[ophy] of Science\II{\philosophyofscience}, Unsere Welt\II{\unserewelt} (wo höchstwahrsch[einlich] Bavink\IN{\bavink} selbst es, wenn auch opponierend, so doch mit Verständnis und eingehend besprechen wird) Revue de Synth\'{e}se\II{} (wo jetzt Frank\IN{\frankphilipp}, Schlick\IN{\schlick} und wahrsch[einlich] ich und Hempel\IN{\hempel} Beiträge liefern). Ferner scheinen mir wünschenswert: Jahrbuch der Görresges[ellschaft]\II{} (viell[eicht] Dubislav\IN{\dubislav} als Rezensent), Les Etudes Philosophiques\II{}, Zeitschr[ift] f. math[ematischen] u. nat[urwissenschaftlichen] Unterricht\II{}, Unterrichtsbl[iothek] f. Math[ematik] u. Naturw[issenschaft]\II{}. Beiliegend Liste zur Versendung der \uline{Frei-Ex.} Bekomme ich nicht außer den 20 noch einige als Mitherausgeber? Versendungskosten bitte anzulasten. Bei meiner Bitte um Verrechnung gegen Honorar hatte ich nicht bedacht, daß das Honorar ja erst nach langer Zeit fällig wird. Und außer den Versendungskosten kommen nun noch die Kosten für die Ex., die über die Zahl der Frei-Ex. hinausgehen, hinzu. Mir wäre es nun sehr lieb, wenn ich mein Konto bei Ihnen dazu verwenden dürfte, um kleine Zahlungen zu empfangen. Ich habe ab und zu kleine Beträge von Wiener Bekannten zu bekommen, für die es sich nicht lohnt, ein Bankkonto zu halten. (Z.\,B. für Ex. meiner jetzigen und der alten Veröffentlichungen zum Autorpreis, und sonstige private Kleinigkeiten). Würde es Ihnen Umstände machen, wenn ich derartige Zahlungen an Sie (bezw. die Firma) für mein Konto gehen lassen würde? Ich hoffe, Sie denken nicht, daß ich Sie durch die Abgabe von Büchern zum Autorpreis in ungerechtfertigter Weise schädige. Es handelt sich ja dabei um Empfänger, die die Sachen sonst nicht kaufen würden, besonders die Syntax\IC{\logischesyntax}, die ja entsetzlich teuer geworden ist (21,80 RM). Können Sie mir bitte den österr[eichischen] Preis der ,,Wissenschaftslogik``\IC{\aufgabederlogik} mitteilen? (Und, falls Ihnen der der ,,Syntax``\IC{\logischesyntax} bekannt ist, auch diesen?) Die Bitte um Mitversendung der Machvereinsbroschüre\IW{\wissweltauffassung} mit einigen Frei-Ex. soll nur gelten, soweit ich diese Broschüren noch, Ihrem Brief v[om] 13.\,Juni gemäß, aufgrund meiner früheren Zahlung von 5 S jetzt kostenlos bekommen kann. \blockade{ksl. Anmerkung}} \grussformel{\blockade{ksl.}}\neueseite{} \briefanhang{Prag, 8.\,Juli 1934. \uline{Versendung der ,,Aufgabe der Wissenschaftslogik``\IC{\aufgabederlogik}.} 1) \uline{an mich: 6 Ex.} 2) an folgende Adressen \uline{je 1 Ex. mit einem der beiliegenden Zettel:} Dr. Max \uline{Black}\IN{\black}, Newcastle on Tyne (England), 2 Claremont Terrace. Prof. Marcel \uline{Boll}\IN{\boll}, Paris, 64 Rue de Rennes. Sam. \uline{Broadwin}\IN{\broadwin}, c/o Royal Glass Works, Long Island City, N.Y., Third, Fourth \& Haywood Sts. U.S.A. Prof. Karl \uline{Bühler}\IN{\buehlerkarl}, Wien 18., Weimarerstrasse 100. Geh.R. Prof.Hans \uline{Driesch}\IN{\driesch}, Leipzig, Zöllnerstrasse 1. Dr. Herbert \uline{Feigl}\IN{\feigl}, Iowa City (Iowa), 529 \textonehalf{} South Governor St., USA. Dr. Ludwig \uline{Fischer}\IN{\fischerludwig}, Berlin-Nikolassee, Luckstr.4. Prof. Philipp \uline{Frank}\IN{\frankphilipp}, H\'{o}pital Cochin, 27 Rue du Faubourg St. Jacques Paris 14i\'{e}me. Prof. Heinrich \uline{Gomperz}\IN{\gomperz}, Wien 12., Grünbergstraße 25. Dr. C. Gustav \uline{Hempel}\IN{\hempel}, chez M. G. Mazuir, Ixelles-Bruxelles, 26 Rue St.Georges, (Belgien). Frl. Dr. Janina \uline{Hosiasson}\IN{\hosiasson}, Warschau Koszykowa 51 m. 22 (Polen). Prof. Malte \uline{Jacobsson}\IN{\jakobsonmalte}, Göteborg, Mossg. 18, (Schweden). Prof. Eino \uline{Kaila}\IN{\kaila}, Helsingfors, Fätskärsg. 3/14 (Finnland). Pd. Dr. Felix \uline{Kaufmann}\IN{\kaufmannfelix}, Wien 19., Döblinger Hauptstraße 90. Prof. Oskar \uline{Kraus}\IN{\krausoskar}, Prag VII, U Vozovky 1218 (Č.S.R.). Prof. M. v. \uline{Laue}\IN{\laue}, Berlin-Zehlendorf, Albertinenstr. 17. Prof. Karl \uline{Menger}\IN{\menger}, Wien 9., Fuchsthallergasse 2. Stud.R. Bernhard \uline{Merten,}\IN{\merten} Freiburg i. Br., Körnerstr. 21. Prof. Richard von \uline{Mises}\IN{\mises}, Istanbul-Beyoglu, Inkilap-Apartment, Taksim (Türkei). Dr. Karl \uline{Popper}\IN{\popper}, Wien 13., Anton Langergasse 46. Dr. W. V. \uline{Quine}\IN{\quine}, Cambridge (Mass[achusetts]), 65 Mount Auburn St. USA. Prof. Hans \uline{Reichenbach}\IN{\reichenbach}, Istanbul-Kadiköy, Mühürdarcaddesi, Nazli Hanim App. (Türkei). Prof. Louis \uline{Rougier}\IN{\rougier}, Paris XVI, 21 rue Decamps. Prof. M. \uline{Schlick,}\IN{\schlick} Wien 4., Prinz Eugenstraße 68/4. Prof. Heinrich \uline{Scholz}\IN{\scholzheinrich}, Münster i. W., Philos[ophisches] Seminar d[er] Univers[itäts]Abt. B. Friedrich \uline{Waismann}\IN{\waismann}, Wien 2., Fruchtgasse 3. 3) an folgenden Adressen \uline{je 1 Ex. mit eine der beiliegenden Zettel und je 1 Ex. der Machvereinsbroschüre ,,Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis.}``\IW{\wissweltauffassung}: Prof. Tadeusz \uline{Kotarbinski}\IN{\kotarbinski}, Warschau, Brzozowa 12 (Polen). Prof. Paul \uline{Langevin}\IN{\langevin}, Paris rue Vauquelin 10. \uline{Lesehalle} der deutschen Studenten, Prag II, Lützowowa 38. (Č.S.R.) Prof. Ch. W. \uline{Morris}\IN{\morris}, Wien 19., Huschkagasse 18. Doc. Dr. Konrad \uline{Marc-Wogau}\IN{\marcwogau}, Stockholm, Fryxellsgatan 1 (Schweden). Mr. Hugh de \uline{S\'{e}lincourt}\IN{\selincourt} (for Mr. Wolfgang Sch.\IN{}\blockade{Ergänzung?}), Sand Pit, Thakeham, Pulborough, Sussex (England). Prof. J{\o}rgen \uline{J{\o}rgensen}\IN{\joergensen}, Koppenhagen-Charlottenlund, Parkvaenget 15 (Dänemark).} \grussformel{R.C.} \ebericht{Brief, msl. Dsl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/870486}{RC 029-07-21}; Briefkopf: msl. \original{Prag, den 8.\,Juli 1934}.}