Otto Neurath an Rudolf Carnap, 5. Juli 1934 Juli 1934

Lieber Carnap!

Bitte schreib mir gleich, was Du zu folgender Liste sagst:

  • AsterPAster, Ernst von, 1880-1948, dt.-schwed. Philosoph (soll man ihn einladen? Es spräche manches dafür.)

  • BehmannPBehmann, Heinrich, 1891–1970, dt. Mathematiker (genügend verbunden mit uns?)

  • BlumbergPBlumberg, Albert E., 1906–1997, am. Philosoph doch wohl

  • ChwistekPChwistek, Leon, 1884–1944, poln. Mathematiker– eingeladen

  • DubislavPDubislav, Walter, 1895–1937, dt. Philosoph– eingeladen

  • DürrPDürr, Karl, 1888–1970, schweiz. Philosoph– eingeladen

  • LésniewskiPLesniewski@Le\'sniewski, Stanisław, 1886–1939, poln. Philosoph– eingeladen

  • ŁukasiewiczPLukasiewicz, Jan@Łukasiewicz, Jan, 1878–1956, poln. Philosoph, verh. mit Regina Łukasiewicz– eingeladen

  • MengerPMenger, Karl, 1902–1985, öst.-am. Mathematiker, verh. mit Hilda Menger– soll ich ihn einladen?

  • RadakovicPRadakovic, Theodor, 1895–1938, öst. Mathematiker– eingeladen

  • ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach– eingeladen

  • MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker– eingeladen

  • SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick– eingeladen

  • TarskiPTarski, Alfred, 1901–1983, poln.-am. Mathematiker und Logiker– eingeladen

  • WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann– eingeladen

  • ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel– soll ich ihn einladen? Ich meine eher ja.

  • FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl doch wohl. Kommt er nach PragIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934?

  • GödelPGödel, Kurt, 1906–1978, öst.-am. Mathematiker– eingeladen

  • GrellingPGrelling, Kurt, 1886–1942, dt. Philosoph– eingeladen

  • Malte JacobsonPJacobson, Malte, 1885–1966, schwed. Philosoph– eingeladen

  • KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph– eingeladen

  • Viktor KraftPKraft, Victor, 1880–1975, öst. Philosoph– wäre wohl einzuladen. Was meinst Du?

  • ChwistekPChwistek, Leon, 1884–1944, poln. Mathematiker– eingeladen

Dann hast Du noch MorrisPMorris, Charles W., 1901–1979, am. Philosoph, bis 1951 verh. mit Trude Morris, danach mit Ellen Ruth Morris und StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin vorgeschlagen, die auch eingeladen werden. WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph werden wir wohl erst nach ParisIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 einladen, ebenso RussellPRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell. Ich nehme an, daß BollPBoll, Marcel, 1886–1971, fr. Physiker und Philosoph auch so 10 bis 15 Leute einlädt. Es dürften also gegen 20 kommen. Du wirst mir noch Deine Meinung wegen OppenheimPOppenheim, Paul, 1885–1977, dt.-am. Industrieller und Philosoph, verh. mit Gabrielle Oppenheim und HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel schreiben, sowie wegen StraußP.

Wenn es FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank so wenig gut geht, werden wir vielleicht doch die Sache in PragIVorkonferenz der internationalen Kongresse für Einheit der Wissenschaft, Prag, 31.VIII.-2.IX.1934 machen. Es ist halt nicht so still und friedlich, nicht so konzentriert. Alles lenkt ab. Aber wir können wohl kaum FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank damit belasten, sich um diese Sache zu kümmern. Er schrieb spärlich und ist sicher nicht in aktiver Stimmung. Und Dir kann man das jetzt auch nicht gut aufhalsen.

Mit guten Grüßen, auch an InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap

Dein
ON

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-10-57 (Dsl. ON 219); Briefkopf: gedr. Mundaneum Institute The Hague mit näheren Angaben, msl. Prof. Carnap\,/\,Prag und Den Haag 5. Juli 1934.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.