\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 27. Juni 1934\labelcn{1934-06-27-Carnap-an-Neurath}}{Juni 1934} \anrede{Lieber Neurath,} \haupttext{Du wirst indessen wohl den Umbruch von Schlicks\IN{\schlick} Aufsatz\IW{\schlickfundament} bekommen haben; er hat fast nichts geändert. Ich erwarte also Deine Erwiderung. Wer wird nach Marienbad\II{\vorbesprechunginprag} eingeladen? Grelling\IN{\grelling} hat geschrieben, er möchte auch. Die Syntax\IW{\logischesyntax} erscheint nun endlich in den nächsten Tagen; schreib, ob Du sie rezensieren willst, sonst schicke ich Dir ein Freiexemplar. Meine Broschüre ,,Wissenschaftslogik``\IC{\aufgabederlogik} ist kürzer geworden als ich dachte. Wie ist jetzt die Verteilung des Erlöses und der Freiexemplare festgesetzt? Ich habe vom Machverein\II{\machverein} billig WW-Broschüren\IW{\wissweltauffassung}\fnE{Verein Ernst Mach, \gesperrt{Wissenschaftliche Weltauffassung}.} übernommen, und habe Dir drei schicken lassen; falls Du noch mehr brauchen kannst, kannst Du sie vielleicht durch Neider\IN{\neider} beziehen. Ich schicke Dir mit gleicher Post Rádls\IN{\radl} \textkritik{Programm}\fnA{Msl. Einschub} Entwurf für den Kongreß\II{\kongressphilosophieprag}. Er ist sehr schlecht und wird erst später, nach Änderung, gedruckt. Ich lege Dir meinen Programmentwurf bei, den ich Rádl\IN{\radl} vorlegen will, wenn ich von Dir und Frank\IN{\frankphilipp} Antwort habe. Ursprünglich sollte kein Inländer vortragen. Vielleicht wird diese Bestimmung dahin geändert, daß Inländer nur entweder eine Sitzung leiten oder einen Vortrag halten dürfen. Ich denke, in diesem Fall verzichte ich im Interesse der Sache auf den Vortrag und leite die Montag-Sitzung. Was meinst Du dazu? Wie Du siehst, sind aus unsern Gruppen sehr wenig Vortragende! Hast Du dein Vortrags-MS schon an das Sekretariat zum Druck geschickt? Wenn nicht, muß das sofort geschehen! Oder doch wenigstens ein Resüm\'{e}! Rádl\IN{\radl} hat Deinen Vortrag in die Sektion ,,Normen und Realität`` eingeordnet; ich will dafür sorgen, daß er in unsere Gruppe kommt.\fnE{Letztlich sprachen Carnap (,,Die Methode der logischen Analyse``) und Neurath (,,Einheitswissenschaft``) beide am Dienstag, 4.~September in der Sektion ,,L'importance de l'analyse logique pour la connaissance`` gemeinsam mit F.\,C.\.S Schiller, Charles W. Morris und Henryk Mehlberg; vgl. dazu und generell zum Kongress \textit{Actes du Huitième Congrès International de Philosophie}.} Schlag 2 Vorsitzende für Dienstag und Mittwoch vor (es dürfen aber keine Vortragenden sein)! Mises\IN{\mises}? Boll\IN{\boll}? Dubislav\IN{\dubislav}? Uns geht es gut. Ich fahre vielleicht in der zweiten Hälfte Juli nach München, die Kinder\IN{\annemarie}\IN{\johannes}\IN{\hanneliese} und Franz\IN{\rohfranz}\fnAmargin{Hsl. \original{\textsp{Franz Roh}}.} besuchen. Sonst werden wir dieses Jahr nicht wegfahren. Ich habe gehört, daß Franks\IN{\frankphilipp} Bein sehr schlecht heilen soll;\fnE{Vgl. dazu oben, Brief Nr.~\refcn{1934-05-07-Carnap-an-Neurath-a}.} er soll die Befürchtung geäußert haben, daß er immer hinken werde. Die Englandreise scheint er aufgegeben zu haben. Wie geht es Olga\IN{\neuratholga}, wie lebt sie sich ein? Und wie weit erfüllen sich alle Deine guten Hoffnungen? Herzliche Grüße von uns beiden,} \grussformel{Dein\\Carnap} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/828709}{ON 219 (Dsl. RC 029-10-59)}; Briefkopf: gedr. \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,Pod Homolkou 146}, msl. \original{den 27.~Juni 1934}.; eine ksl. Annotation Carnaps in Dsl. ist hier nicht berücksichtigt.}