Heinz Neider an Rudolf Carnap, 19. Juni 1934 Juni 1934

Sehr geehrter, lieber Herr Professor!

Ich danke Ihnen für die rasche Erledigung der Fahnenkorrektur und werde Ihnen sogleich nach dem Umbruch die Revision schicken. An den 20. Juni als Ausgabetermin können wir vorläufig allerdings nicht festhalten, doch werden wir trachten, in den nächsten Tagen die Schrift herauszubringen, da wir sonst in die Sommerstille kommen und der Absatz darunter schwer leiden würde.

Wenn die Ergänzungen, die Sie vorschlagen, sich auf einige Sätze beschränken, die eventuell ich selbst korrigieren könnte, so ließe sich darüber reden. Vielleicht teilen Sie mir Ihre Abänderungsvorschläge raschestens mit, damit ich mit der Druckerei darüber sprechen kann. Auch Ihre Anordnungen wegen der Überschrift bitte ich mir umgehend bekanntzugeben.

Die VereinsbroschürenBVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929 werden sogleich an die von Ihnen angegebenen Adressen abgesandt werden, die Verrechnung wird nach der von Ihnen vorgeschlagenen Weise vorgenommen werden.

An die Herstellung eines Prospektes können wir jetzt noch nicht gehen, die Börsenblattanzeige belastet den Werbeetat ohnehin im Verhältnis zum geringen Preis sehr stark. Als Ladenpreis für Ihre SchriftB1934@„Die Aufgabe der Wissenschaftslogik“, Einheitswissenschaft Heft 3, 1934 haben wir Mark 1.60 festgesetzt, als Autorpreis M 1.12aHsl., ksl. Notiz darunter.

Mit herzlichen Grüßen bin ich

Ihr sehr ergebener
Heinz Neider

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-07-28; Briefkopf:Fac Simile Anhang gestempelt Wien, den, msl. 19. 6. 1934.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.