Rudolf Carnap an Heinz Neider, 16. Juni 1934 Juni 1934

Lieber Herr Dr. Neider!

Heute früh habe ich die Korr[ekturen] des Anhangs bekommen. Ich habe sie sofort durchgelesen und schicke sie Ihnen gleichzeitig mit diesem. Die Korr[ekturen] des Textteils habe ich heute morgen schon abgeschickt. Was an mir liegt, will ich gern tun, um das Erscheinen zu beschleunigen; 20. wird aber doch wohl nicht möglich sein. Warum dauerte es einen ganzen Monat bis zur ersten Korrektur? Ich möchte unbedingt auch noch eine Revision lesen.

Ich habe nun aus der Korr[ektur] ersehen, daß der Textteil viel kleiner geworden ist, als ich gedacht hatte. Auf NeurathsPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath Vorschlag habe ich verschiedene Teile aus dem Text in den Anhang verschoben, ferner andere Teile auf seinen Vorschlag gekürzt. Das MSB1934@„Die Aufgabe der Wissenschaftslogik“, Einheitswissenschaft Heft 3, 1934 war dann so zusammengestückelt, daß ich keinen Überblick über die Länge hatte. Wenn die Zeit nicht so drängen würde, würde ich Ihnen vorschlagen, an verschiedenen Stellen im Textteil noch Ergänzungen einzuschieben.

Im Anhang sind die 4 Überschriften fett; vielleicht sollte das dann auch im Hauptteil gemacht werden.

Von den VereinsbroschürenBVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929 möchte ich bitten, mir 20 Ex. hierher zu schicken, am besten als Drucksachen (wegen des Zolls); ferner je ein Ex. an die Adressen der beiliegenden Liste (mit je einem der beiliegenden Zettel). Ich möchte Sie bitten, die Portokosten und die 5 S freundlichst für mich auszulegen und später mit dem Honorar der BroschüreB zu verrechnen.

Wird von der BroschüreB (vielleicht zusammen mit den beiden andern Heften) ein Prospekt gedruckt?

Mit besten Grüßen

Ihr
ksl.

ksl. Notiz🕮

Brief, msl. Dsl., 1 Seite, RC 029-07-29; Briefkopf: msl. Prag, den 16. Juni 1934.

ksl. Anmerkungen

Dr. Max BlackPBlack, Max, 1909–1988, brit.-am. Philosoph, Newcastle on Tyne, 2, Claremont Terrace. England

Prof. Leon ChwistekPChwistek, Leon, 1884–1944, poln. Mathematiker, Lwów, Tarnowskiego 82. Polen.

Dr. Max DeriPDeri, Max, 1878-1938, öst.-dt. Kunsthistoriker, Prag II., Ječna 18. Č.S.R.

Prof. John Dewey, New York City, 320 E. 72nd Street. U.S.A.

Ing. Paul FreiPFrei, Ing. Paul, Mährisch-Ostrau, Mähr[isch]-Ostrau, Puchmayergasse 9. Č.S.R.

Doz. Dr. Walter GlaserPGlaser, Walter, 1906–1960, öst. Physiker, ab 1929 Assistent von Philipp Frank in Prag, Prag II., Vinična 3. Č.S.R.

Prof. Max HartmannPHartmann, Max, 1876–1962, dt. Biologe, Berlin-Dahlem, KWG-Institut f. Biologie, Boltzmannstrasse

Prof.Karl LöwnerPLöwner, Karl, 1893–1968, tschech.-am. Mathematiker, Prag II., Vinična 3. Č.S.R.

Everett J. NelsonPNelson, Everett John, 1900–1988, am. Philosoph, Seattle (Wash[ington]), University of Washington, U.S.A.

C. K. OgdenPOgden, Charles Kay, 1889–1957, brit. Linguist und Philosoph, London SW 1, 63 St. James’s St. Royal Societies Club. Engl[and]

Prof. Dr. Yrjö RenqvistPRenqvist, Yrjö, später Reenpää, 1894-1976, finn. Physiologe, Helsinki, Physiolog[isches] Institut d[er] Univers[ität] Finnl[an]d

Eugéne ReumontPReumont, Eugéne‚, avocat et profeseur á l’Ecole des Mines, Mons. Belg[ien]

Prof. L. Susan StebbingPStebbing, Susan, 1885–1943, brit. Philosophin, London NW 3, Kingsley Lodge, 27 Belsize Park.

Prof. Edward TolmanPTolman, Edward, 1886–1959, am. Psychologe, Berkeley (Cal[ifornia]), University of Cal[ifornia], Psychological Laboratory. U.S.A.

größerer Abstand

je 3 Exemplare an:

Prof. Dr. Herbert FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl, Iowa City (Iowa) 529 ½steht so da, aber halbe Hausnummer? South Governor St. U.S.A.

Dr.Otto NeurathPNeurath, Otto, 1882–1945, öst. Philosoph und Sozialwiss., heiratete 1912 Olga Neurath und 1941 Marie Neurath, Den Haag, Schuytstraat 201, Holland.

Anlage, msl. Dsl., 1 Seite, RC 029-07-30; Briefkopf: gestempelt Prof. Dr. Rudolf Carnap  /  Prag XVII  /  N. Motol, Pod Homolkou, hsl. 17. 6. 34.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.