ich habe noch immer das ManuskriptB nicht bekommen, das Sie mir Anfang März zurückschicken sollten. Vielleicht haben Sie meine Karte vom 8. April, in der ich Sie nochmals darum bat, nicht bekommen, da Sie damals verreist waren. Ich bitte Sie, mir jetzt das MSB umgehend rekommandiert zuzusenden, da ich es dringend benötige.
SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick schreibt mir, daß Sie auf dem Prager KongreßIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 einen Vortrag halten möchten. Da FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank und ich im Lokalkommittee des KongressesIInternationaler Kongress für Philosophie@8. Internationaler Kongress für Philosophie, Prag, 2.-7.IX.1934 sind und die beiden ersten Sektionen unter unserer Leitung stehen, bitte ich Sie, mir Ihre Vortragsanmeldung mit Angabe des Titels und einer Inhaltsangabe bald zuzusenden (eigentlich sollten die Meldungen bis zum 15. Mai vorliegen). Offiziell wird Einsendung des MS mit der Anmeldung verlangt, aber ich denke, daß auch eine Inhaltsangabe bei Ihnen genügen wird. Bitte schreiben Sie diese Anmeldung so, daß ich sie an RadlPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph mit Befürwortung weitergeben kann; einer besondern Einladung bedarf es nicht – Ihr Vortrag wird selbstverständlich angenommen. Leider ist die normale Vortragsdauer auf 15 Minuten beschränkt; wenn Sie mit dieser Zeit nicht das Auslangen finden, schreiben Sie das bitte bei der Anmeldung. Vielleicht ist es RadlPRadl@Rádl, Emanuel, 1873–1942, tschech. Biologe und Philosoph möglich, Ihnen etwas längere Sprechzeit zuzubilligen; ich werde das jedenfalls befürworten. Die wenigen Hauptvorträge, denen ausdrücklich längere Sprechzeit –½- 3/4 Format? Stunden – zugeteilt wurde, behandeln feste, von der Kongreßleitung gewünschte Themen und sind schon alle vergeben.
SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick schreibt mir, daß eben jetzt Ihr „philosophisches“ BuchBMenger, Karl!1934@Moral, Wille und Weltgestaltung. Grundlegung zur Logik der Sitten, Wien, 1934 erscheine; ich bin sehr gespannt darauf.
Mit besten Grüßen