Otto Neurath an Louis Rougier, Kopie an Rudolf Carnap, 30. März 1934 März 1934

1934-03-30-Neurath-an-Rougier

RC 029-10-81; Typoskript

PRAG 30. IV. III.

Sehr geehrter Herr Professor Rougier!

Bezugnehmend auf unsere Besprechungen, die wir mit den Herrn Frank und Carnap hatten gebe ich eine kurze Zusammenfassung.

Wir gründen ein internationales Institut für Einheit der Wissenschaft, damit wir über ein ständiges Büro verfügen, das Material sammeln und bearbeiten, insbesondere aber die Kontinuität der von uns geplanten Kongresse für Einheit der Wissenschaft aufrecht erhalten kann.

Das engere Organisationskomitee, das die Geschäfte dauernd führt besteht aus Ihnen, Frank und mir. Wie wir besprochen haben werden wir die drei Namen auch auf dem Briefpapier mit Adresse angeben. Jeder der drei Genannten erhält Briefpapier und wird gebeten Durchschläge seiner Korrespondenz, die sich auf die Organisationsarbeit bezieht, dem permanenten Büro einzusenden.

Neben dem Organisationskomitee wäre ein größeres Gremium zu bestimmen, das insbesondere auch die Einladung zu unseren Kongressen zeichnet und bei der Institutsarbeit entscheidend mitwirkt. Wir werden wohl zunächst neben den Herrn Carnap und Boll auch Herrn Schlick einladen mitzuwirken. Ich hoffe, daß Sie und Frank im Einvernehmen mit den Herrn Boll und Carnap weitere Namen vorschlagen werden. Ich würde dann, sobald ich von Ihnen und Herrn Frank weitere Anregungen erhalten habe, eine Einladung zu den beiden Kongressen (Prag und Paris) entwerfen und Ihnen Beiden zusenden. Auch müssen wir wohl einen kleinen Prospekt über das internationale Institut entwerfen, in dem wir das erwähnte größere Gremium namentlich anführen. Es wäre wichtig Engländer darunter zu haben.

Im Sinne unserer Besprechungen würde das Institut, als kleines Büro damit beginnen Literatur zur Frage der Einheit der Wissenschaft zu sammeln. Auch zu anderen Fragen, die auf dem Kongreß zur Debatte stehen werden. Wir werden eine Adressenkartothek anlegen, die alle Personen umfaßt, die unseren Bestrebungen nachstehen.

Es wird gut sein, sich über den Bestand an Zeitschriften zu orientieren, die unsere Arbeit irgendwie fördern. Die Artikel und Bücher, welche hergehören, werden wir wohl von den Verfassern erhalten können.

In einem späteren Zeitpunkt kann man dann daran gehen die Einheit der Wissenschaften durch eine nicht zu umfangreiche enzyklopädische, einheitlich redigierte Veröffentlichung zu dokumentieren, die alle modernsten Erfolge wissenschaftslogischer Analyse berücksichtigt. Hierüber werde ich, wie besprochen einen ausführlichen Entwurf vorlegen, der vor allem die konkrete Durchführbarkeit besprechen wird. Wir besprechen, daß insbesondere, die sonst vernachlässigte Geschichte der Wissenschaften von unserem Standpunkt aus berücksichtigt werden soll, sowie die Soziologie der Wissenschaften, die ja Ihrer Anregung entsprechend auf dem Pariser Kongreß ein besonderer Punkt sein soll.

Für den Vorkongreß haben wir geplant, daß eine Art Übersicht über unsere Arbeit gegeben werden soll, damit wir möglichst einheitlich auf dem internationalen Philosophenkongreß auftreten können. Es wurde daran gedacht folgende Vortragende und Vorträge in Aussicht zu nehmen:

BOLL Positivismus in Frankreich. ROUGIER ein Problem der logischen Analyse oder Logistik und Scholastik. CARNAP Wissenschaftslogik. HAHN Mathematisch-logische Probleme. FRANK Physik eventuell auch Vitalismus-problem. NEURATH Soziologie und Psychologie im Rahmen des Physikalismus, eventuell mit wissenschaftssoziol. Bemerkungen. SCHLICK Geschichte des Konventionalismus. JØRGENSEN Geschichte der formalen Logik, oder so ähnlich. Es wären die Polen zu bitten über ihre metalogischen Probleme zu berichten, auch es gut, wenn man Mises und Reichenbach als Vortragende gewinnen könnte. Ob man nicht auch einen Engländer zuziehen sollte.

Termin und Ort: Letzte Augusttage vor dem Int. Kongreß. ein Tag frei, am 2. Sept. beginnt der Int. Phil. Kong. Herr Frank sucht einen stillen Ort in der Nähe von Prag.

Ich bitte Sie mir Ihre ergänzenden Mitteilungen oder Ihre Zustimmung möglichst bald zugehen zu lassen. Mit bestem Gruß in

vorzüglicher Hochachtung

Neurath

DEN HAAGBadhuiswegHOLLAND


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.