Soeben erfahre ich von Fräulein ReidemeisterPNeurath, Marie, 1898–1986, geb. Reidemeister, auch Reidemeisterin, Mieze, MR, Mary, dt.-brit. Pädagogin und Sozialwiss., Schwester von Kurt Reidemeister, heiratete 1941 Otto Neurath, daß Sie schon Donnerstag abends nach Wien kommen. Dem Zusammentritt des ZirkelsISchlick-Zirkel, Wiener Kreis am Samstag stehen noch technische Schwierigkeiten entgegen, da ich nicht weiß, ob es ratsam ist, im InstitutIMathematisches Institut der Universität Wien zusammen zu treten. Eventuell ließe es sich bei Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn arrangieren.
Ich habe die in Betracht kommenden Leute avisiert und werde ihnen die endgültige Entscheidung im Laufe des Freitag nach Aussprache mit Ihnen mitteilen.
Für alle Fälle habe ich mit Gomperz’PGomperz, Heinrich, 1873–1942, öst.-am. Philosoph, verh. mit Adele Gomperz Einstimmung KailaPKaila, Eino, 1890–1958, finn. Philosoph, PopperPPopper, Karl Raimund, 1902–1994, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Josefine Popper und Frl. RandPRand, Rose, auch Randin, 1903–1980, öst.-am. Philosophin in den Gomperz-ZirkelIGomperz-Zirkel oder -Kreis eingeladen.
Falls Sie unbedingt für den Zusammentritt des ZirkelsISchlick-Zirkel, Wiener Kreis sind und Frau NeurathPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn geneigt wäre, ihre Wohnung uns freundlicherweise zur Verfügung zu stellen, so bitte ich Sie, mir ev[entuell] gleich zu schreiben, sonst würde ich Sie Freitag Vormittag anrufen.
Mit besten Empfehlungen an Ihre FrauPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap und herzlichen Grüßen an Sie‚