\brief{Rudolf Carnap an Heinz Neider, 15. März 1934}{März 1934} %Prag, den 15.3.34. \anrede{Lieber Herr Dr. Neider!} \haupttext{Besten Dank für Ihre Karte. Ich habe meinen Vortrag in der Urania abgesagt und komme daher erst später nach Wien; der Vortrag im Machverein\II{\machverein} kommt also auch nicht mehr in Betracht. Sie schreiben: Gomperz\IN{\gomperz} meint, daß ich am 28. vor der Diskussion referieren solle. Haben Sie sich da nicht im Datum geirrt? War G[omperz]\IN{\gomperz} nicht auf den 30. festgesetzt? Ich bin am 30. gern bereit zu referieren, komme spätestens am 30. um 15 Uhr in Wien an. Ist der Zirkel\II{\schlickzirkel} um 16.30 Uhr und noch immer bei Kraft\IN{\kraftvictor}? Bitte schreiben Sie mir, wie die Sache steht. MS\IC{\aufgabederlogik} bis Mitte April ist mir nicht möglich, da ich jetzt mit den Korrekturen der Syntax\IC{\logischesyntax} viel zu tun habe. Mit herzlichen Grüßen, auch von meiner Frau\IN{\ina},} \grussformel{Ihr\\{} [Rudolf Carnap]} \ebericht{Brief, msl. Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870533}{RC 029-07-38}; Briefkopf: msl. \original{Prag, den 15.\,3.\,34}.}