\brief{Heinz Neider an Rudolf Carnap, 14. März 1934}{März 1934} %Wien, am 14.3.1934. \anrede{Lieber Herr Professor!} \haupttext{Wegen der Vorträge\IC{} im Mach-Verein\II{\machverein} kann ich Ihnen noch nichts mitteilen, da alles unentschieden ist. Wegen der privaten Diskussion habe ich mit Gomperz\IN{\gomperz} gesprochen; er meint, daß es netter wäre, wenn Sie am 28. vor der Diskussion kurz referieren würden, da wir sonst sicher 2 Diskussionen, wahrscheinlich aber auch 2 Referate haben würden. Wäre es möglich, das Manuskript\IC{\aufgabederlogik} für die ,,Einheitswissenschaft``\II{\einheitswissenschaftschriftenreihe}-Broschüre schon bis Mitte April fertigzustellen? Ich danke Ihnen herzlichst für die Übersendung Ihres Aufsatzes\IC{\problemederphilosophieaufsatz} aus ,,\sout{Grammar} Philosophy of science``\II{\philosophyofscience}. Ich werde mich an den Verlag\II{} wenden, um von diesem direkt Propaganda-Material für die Propagierung der Zeitschrift\II{\philosophyofscience} zu bekommen. Mit herzlichsten Grüßen, auch an Ihre Frau\IN{\ina},} \grussformel{Ihr sehr ergebener\\ Heinz Neider} \ebericht{Postkarte, msl., \href{https://doi.org/10.48666/870535}{RC 029-07-39}; Vorderseite: msl. \original{Herrn Professor \,/\, Dr. R. Carnap \,/\, Praha \,/\, N. Motol \,/\, Pod Homolkou \,/\, ČSR}, Bild: Kapfenberg; Rückseite: msl. \original{Wien, am 14.\,3.\,1934}.}