Hans Reichenbach an Rudolf Carnap, 8 März 1934 März 1934

Lieber Carnap‚

besten Dank für Ihren Brief vom 31. 1. 34. Inzwischen werden Sie die neugesetzten Sachen erhalten haben. In Heft IV‚ 1 soll PenttiläPPenttilä, Aarni, 1899-1971, finn. Linguist-SaarnioPSaarnio, Uuno, 1896–1977, finn. PhilosophB und AjdukiewiczPAjdukiewicz, Kazimierz, 1890–1963, poln. PhilosophB, dazu noch etwas kürzeres.

JuhosPJuhos, Béla, 1901–1971, ung.-öst. Philosoph und BonPBon, Fred, *1871, schweiz. Philosoph kommen jetzt auch zum Satz. Ferner habe ich hier eine BesprechungB von BonPBon, Fred, *1871, schweiz. Philosoph über ein BuchB von GätschenbergerPGätschenberger, Richard, 1865–1936, dt. Philosoph erhalten. Ich lege sie ein; sollen wir die nehmen? Mir scheint, die Entdeckung, daß Erkenntnis ein Zuordnen sei, ist nicht so neu, wie BonPBon, Fred, *1871, schweiz. Philosoph meint!!

Ferner habe ich einen BeitragB von dem Physiologen JensenP in Göttingen über Kausalität erhalten. JordanP, Rostock, wird eine ErwiderungB darauf schreiben.

An HönigswaldPHönigswald, Richard, 1875-1947, öst.-am. Philosoph habe ich nun die beiliegende Absage geschrieben. Es tut mir diesmal leid, weil er zu den wegen jüdischer Abstammung entlassenen Professoren gehört. Aber das ist eben schließlich auch kein Grund zur Annahme. Bitte schicken Sie ihm das Ms.B direkt zurück (Adr. München, Kaulbachstr. 11 a)

Besten Dank für Ihre Auskünfte wegen eines Wiener Verlags. Ich bin im Augenblick noch mit einer andern Stelle in Verhandlung und möchte das erst abwarten.

Hier geht alles ganz ordentlich weiter. Leider ist das Niveau sehr tief, und meine Hörer haben von Mathematik keine Ahnung. Es wird ein paar Jahre dauern, bis ich einen Hörerstamm herangezogen habe. Türkisch habe ich noch kaum gelernt, dagegen ziemlich viel Französisch, das hier jeder Gebildete spricht aLetzte Zeile über Blattrand🕮 auf dem asiatischen Olymp der in einer Höhe von 2500 Meter über das Marmarameer aufragt. Es war viel Schnee und ein schönes Skilaufen. Sehr einsam ist es da oben noch, es gibt noch Wölfe und Bären, und man muß mit dem Revolver Skilaufen. Viel Skiläufer gibt es natürlich hier noch nicht, die meisten Leute haben noch nie so etwas gesehen.

Inzwischen ist es warm geworden, man heizt kaum noch und geht ohne Mantel. Aber es kann auch noch wieder umschlagen.

Viele herzliche Grüße an Sie und Herrn FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank!

Ihr
[Hans Reichenbach]

Brief, msl. Dsl., 2 Seiten, HR 013-41-28; Briefkopf: msl. Istanbul-Kadiköy  /  Mühürdarcaddesi  /  8. 3. 34  /  Herrn Prof. R. Carnap  /  Prag.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.