Rudolf Carnap an Otto Neurath, 31. Januar 1934 Januar 1934

Lieber Neurath!

hier der Durchschlag an HortPHort, Philosoph aus Wien, den ich neulich beizulegen vergaß. Dr. FischlPFischl, Dr., Vorsitzender der Freidenker in Brünn– Brünn hat inzwischen geantwortet, daß er auf meinen Vorschlag, 29. März, nicht eingehn kann und doch den 5. April haben will. Ich habe ihm dafür zugesagt. Nun will ich meine Reise so machen, daß ich am 4. in Bratislava, am 5. in Brünn spreche und dann nicht mehr nach Wien komme. Dafür komme ich früher, als ich neulich geschrieben hatte, vielleicht am 26. März. Für meinen VortragB1934@„Wissenschaftslogik und Syntax“ 1934 im MachvereinIVerein Ernst Mach kommt also 27. März bis 3. April in Betracht. Nun habe ich an LampaP (Urania WienIUrania Wien) geschrieben, daß er sich möglichst jetzt schon einen dieser Tage aussuchen soll;1In den ausführlichen Tagebuchaufzeichnungen über diesen Wien-Aufenthalt ist nichts über einen Vortrag in der Urania zu finden; vgl. TB 29.3.–4.4.1934. danachaHsl. Korrektur von dann. kannst Du den MachvereinsvortragB1934@„Wissenschaftslogik und Syntax“ 1934 festlegen. Bitte gib an, welche meiner Themaformulierungen (vgl. meinen Brief vom 23. ds.2Vermutlich Abkürzung für „dieses Monats“; gemeint ist jedenfalls Carnaps Brief vom 23. Dezember 1933 (Brief Nr. ).) Du vorziehst; wenn Du eine Änderung wünscht, schreib es, damit ich dazu Stellung nehmen kann.

Ich will jetzt daran gehen, die Broschüre für Deine Sammlung zu schreiben;3Carnap, Die Aufgabe der Wissenschaftslogik. was meinst Du damit, daß ich die Bibliographie „von SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick usw.bHsl. Einschub. ab“ bringen soll?

Bist Du selbst in der Karwoche in Wien?? Sind in den Ostertagen alle Leute weg oder können wir da doch in kleiner Gruppe diskutieren?

Euch herzliche Grüße von uns beiden‚

Dein
C.

1.II. Eben kommt Dein Brief. Ich bin mit Vortragstermin 30. März einverstanden. (Allerdings werden am Charfreitag wohl viele Leute nicht in Wien sein). ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach hat jetzt im Januar endlich einige Aufsätze in Druck gegeben; so wird das nächste Erk[enntnis]IErkenntnis, Zeitschrift-Heft viell[eicht] März oder April herauskommen.4Heft 1 von Erkenntnis 4, 1934, erschien schließlich am 8. Mai 1934.

FischlPFischl, Dr., Vorsitzender der Freidenker in Brünn hat mir geschrieben: Honorar 500 Kč; damit bin ich einverstanden. Ich werde auch noch mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank sprechen, der inzwischen einen Brief von FischlPFischl, Dr., Vorsitzender der Freidenker in Brünn bekommen zu haben scheint.

Brief, Dsl., 1 Seite, RC 029-10-85; Briefkopf: gestempelt Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,N. Motol, Pod Homolkou, msl. Prag, den 31. Januar 1934.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.