\brief{Heinz Neider an Rudolf Carnap, 26. Jänner 1934}{Jänner 1934} %Wien, am 26.1.1934. %Hochwohlgeboren Herrn Professor Dr.R. \textit{Carnap}, %\uline{Prag,} \anrede{Sehr geehrter Herr Professor!} \haupttext{Ich wäre Ihnen sehr dankbar, wenn Sie mir mitteilen könnten, wann ich mit dem Eingang Ihres Manuskriptes\IC{\aufgabederlogik} für die ,,Einheitswissenschaft``\II{\einheitswissenschaftschriftenreihe} rechnen kann. Über die näheren Bedingungen der Verlagsübernahme, Honorar usw. hoffe ich, daß Sie Dr. Neurath\IN{\neurath} unterrichtet hat. Falls es nicht der Fall wäre, bin ich gerne bereit, Ihnen darüber Näheres mitzuteilen. Außerdem höre ich von Neurath\IN{\neurath}, daß Sie nun zusammen mit anderen in Amerika eine philosophische Zeitschrift\II{} herausgeben. Es wäre sehr schön, wenn Sie die Zusendung von Prospekten und Probenummern veranlassen würden, damit wir dafür entsprechende Propaganda machen könnten. Vielleicht wäre es möglich, daß Sie Ihr Manuskript\IC{\aufgabederlogik} anläßlich Ihres Wiener Aufenthaltes, der ja wohl in den Monat März fallen wird, mitbringen würden. In der Erwartung Ihrer baldigen gesch.\blockade{Ergänzung?} Antwort bin ich mit besten Empfehlungen an Ihre Frau Gemahlin\IN{\ina} und herzlichem Gruße an Sie} \grussformel{Ihr sehr ergebener\\ Heinz Neider} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/808387}{RC 029-07-42}; Briefkopf: \blockade{Fac Simile Anhang} msl. \original{Wien, am 26.\,1.\,1934 \,/\, Hochwohlgeboren Herrn Professor Dr. R. Carnap \,/\, Prag}.}