Beiliegend Durchschlag meiner Antwort an Dr. HortPHort, Philosoph aus Wien. Mein Vortrag in PreßburgB1934@„Von Gott und Seele“, Vortrag gehalten in Brünn, April 1934 ist nun festgelegt auf den 4. April; Brünn hat 5. April vorgeschlagen, ich habe dagegen den 29. März vorgeschlagen.1Zu diesen beiden Vorträgen siehe unten, Brief Nr. . In diesem Fall käme ich am 30. März nach Wien. Ich hoffe, Du bist auch in den Ostertagen in Wien; ich freue mich sehr, endlich mal wieder ausführlich mit Dir über Wissenschaft, Weltlage und alles Sonstige zu sprechen. Die Fixierung des Datums für den MachvereinsvortragIVerein Ernst MachB1934@„Wissenschaftslogik und Syntax“ 1934 kann erst nach der Brünner Entscheidung erfolgen. Wenn ich den Brünner VortragB1934@„Philosophie - Opium für die Gebildeten“, Vortrag am 5.4.1934 in der VHS in Brünn schon auf der Hinreise halten kann, gedenke ich vielleicht bis 7. April in Wien zu bleiben. Wenn Brünn auf dem 5. April besteht, möchte ich am liebsten danach schon nach Prag zurückfahren; in diesem Fall käme ich früher nach Wien und müßte den MachvereinsvortragIVerein Ernst MachB1934@„Wissenschaftslogik und Syntax“ 1934 dann schon vor dem 4. April halten.2Zur Auflösung des Vereins Ernst Mach siehe oben, Brief Nr. .
Die BroschüreB1934@„Die Aufgabe der Wissenschaftslogik“, Einheitswissenschaft Heft 3, 1934 für Deine SammlungIEinheitswissenschaft, Schriftenreihe werde ich in nächster Zeit schreiben.3Carnap, Die Aufgabe der Wissenschaftslogik. Auf den Ablieferungstermin kann ich mich noch nicht festlegen.
Ich habe HollitscherPHollitscher, Walter, 1911–1986, öst.-dt. Philosoph vorgeschlagen, daß er an die in der Bibliografie vertretenen Leute Rundschreiben schicken soll, damit die Auskünfte einheitlich lauten.4Vgl. dazu unten, Brief Nr. . Ich erwarte also auch ein solches, ehe ich Daten schreibe.
Euch herzliche Grüße von uns beiden.
Brief, Dsl., 1 Seite, RC 029-10-88; Briefkopf: gestempelt Prof. Dr. Rudolf Carnap\,/\,Prag XVII.\,/\,N. Motol, Pod Homolkou, msl. Prag, den 26. Januar 1934.