\brief{Karl Popper an Rudolf Carnap, 1. Jänner 1934}{Jänner 1934} \anrede{Sehr geehrter Herr Professor,} \haupttext{vor allem wollte ich Ihnen mitteilen, daß ich mein Buch\IW{\popperldf} (hoffentlich diesmal endgültig) am 8.\,August abgegeben habe; vermutlich ist es zur Zeit schon im Druck. Am 9.\,Mai gab ich es ab, bekam es aber nach längerer Zeit zur Kürzung zurück (ich mußte um 1/3 kürzen!). Aber nun ists wohl vollbracht: Das Manuskript\IW{\popperldf} wurde bereits auf Umfang geschätzt und akzeptiert. Am 9.\,August habe ich bei Springer\IN{\springerjulius} zum erstan Mal Ihre ,,Logische Syntax der Sprache``\IC{\logischesyntax} zu Gesicht bekommen. Ich wußte noch gar nicht, daß das Buch\IC{\logischesyntax} schon erschienen war. (Es ist aber vielleicht besser so, - wer weiß, ob ich nicht in dem Bemühen, es noch zu berücksichtigen, das meine erst viel später abgegeben hätte!) Ihre ,,Aufgabe der Wissenschaftslogik``\IC{\aufgabederlogik} wurde mir zugesendet; herzlichen Dank! Ich hätte die Syntax\IC{\logischesyntax} gerne gekauft, aber \neueseite{} sie ist ja schrecklich teuer! Springer\IN{\springerjulius} hatte nur unaufgeschnittene Exemplare. -- ich konnte also keinen Blick hineinwerfen. Sofort nach Abgabe des Manuskripts\IW{\popperldf} sind wir in die ,,Berge`` gefahren, aber in einem Meer von Regen, Schnee, Nebel u.s.w. gelandet. Wo sind Sie heuer? (Ich schreibe mit einer fürchterlichen Feder aus dem Besitz des Hotel Moserboden bei Zell am See.) Wir werden von hier vermutlich nach Alt Aussee gehen. Dann möchte ich nach Prag gehen: Neurath\IN{\neurath} hat mich schriftlich aufgefordert, zum Komit\'{e}e in den Pariser Kongreß\II{\pariserkongress} zu kommen. Leider konnte ich Neurath\IN{\neurath} nicht antworten, da ich im Wirbel der Abschlußarbeiten für mein Buch\IW{\popperldf} seinen Brief und damit seine Adresse verlegt habe. \uline{Würden Sie so lieb sein und das Neurath\IN{\neurath} mitteilen und ihn in meinem Namen um Entschuldigung bitten? Ferner: An wen soll ich mich in Prag wenden?} Ich bin sehr neugierig, was Sie zu meinem Buch\IW{\popperldf} sagen werden; besonders zu dem Abschnitt über Quantentheorie. \blockade{ab hier am Seitenrand} Sehr herzliche (durchaus nicht zweideutige, jedoch von 2 an zwei gehende) Grüße} \grussformel{Ihr\\ Karl Popper} \blockade{ksl. Anmerkung unter Grußformel. Möglicherweise Datierung durch Carnap} \ebericht{Brief, hsl., 2 Seiten, o.\,D., \href{https://doi.org/10.48666/871533}{RC 102-59-47}.}