Neurath an Carnap, Wien, 14. Dezember 1933 Otto Neurath an Rudolf Carnap, 14. Dezember 1933 Dezember 1933

Lieber Carnap!

Ich habe über Eure Vorträge in Brünn noch keine endgiltige Nachricht von Dr. FischlPFischl, Dr., Vorsitzender der Freidenker in Brünn.

Es ist mir nicht angenehm, daß Du mir weder in Prag noch nachher mitgeteilt hast, daß Du OgdenPOgden, Charles Kay, 1889–1957, brit. Linguist und Philosoph wegen Weglassung meiner Einleitung schreiben würdest. Es muß etwas komisch wirken, daß ich ihm am 5. XII. schrieb, daß ich an der Einleitung für Dein BuchB1934@The Unity of Science. Übersetzung und Einleitung von Max Black, London, 1934 arbeite und mit den Worten endete: „Carnap, den ich in Prag sprach, wird mir über sich alles Nötige senden.“ Während ich doch im Falle einer Ablehnung Deinerseits geschrieben hätte, daß Du ablehnst.

InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap, die ich herzlich zu grüßen bitte, wollte so lieb sein, mir eine Kopie Ihrer Notizen über meinen Vortag zu senden.

Es ist erfreulich, daß Du Dich für Basic interessieren willst.

Mit besten Grüßen‚

Dein
ON

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-11-04; Briefkopf: gedr. Mundaneum Wien\,/\,Abteilung Einheitswissenschaft mit näheren Angaben, msl. Prof. Carnap\,/\,Prag XII.\,/\,N. Motol Pot Homolou\,/\,C.S.R., n/j und 14. 12. 1933; über der Signatur gestempelt Mundaneum Wien\,/\,Direktion.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.