Felix Kaufmann an Rudolf Carnap, 5. November 1933 November 1933

Lieber Herr Carnap!

Nun bin ich wieder in Wien nach der besonders interessanten und wohlgelungenen Englandreise. In England hat sich Professor GinsbergPGinsberg, Morris, 1889–1970, brit. Soziologe von der School of EconomicsILondon School of Economics sehr dafür interessiert, ob die „Erkenntnis“IErkenntnis, Zeitschrift weiter erscheinen wird und ich habe ihm versprochen, ihn hierüber zu informieren. Natürlich interessiert mich dies auch unmittelbar. Bei der Rückkeh Vielleicht sind Sie so lieb mir ein paar Zeilen darüber zu schreiben. Noch mehr aber interessiert es mich, wie es Ihnen geht und ob Sie schon irgendetwas Wesentliches in Hinblick auf die U.S.A. gehört haben.

Ist Ihr BuchB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 schon in Druck gegangen?

Von HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel, ab 1947 mit Diane Hempel habe ich einen Brief erhalten; er tut mir sehr leid und ich wäre besonders froh, wenn für ihn etwas geschehen würde. In Paris habe ich Frau OppenheimPOppenheim, Gabrielle, 1892–1997, verh. mit Paul Oppenheim getroffen und ihn ihr sehr ans Herz gelegt. Bei uns alles gut. Ist Aussicht, daß Sie in absehbarer Zeit nach Wien kommen?

Viele herzliche Grüße Ihnen und Ihrer FrauPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap!

Ihr
Felix Kaufmann

Ich würde mich sehr freuen, wenn Sie und Ihre liebe Frau uns recht bald besuchen würden!

Beste Grüße
Else Kaufmann

Brief, hsl., 1 Seite, RC 028-22-03; Briefkopf: hsl. 5. XI. 1933.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.