Mein BuchB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934 ist ganz umgearbeitet. SpringerISpringer Verlag hat Erweiterung um 2 Bogen bewilligt. Wahrscheinlich geht es im November in Druck.
Komme unbedingt nach Deinem Brünner VortragBnach Prag! Ich werde mit FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank die Möglichkeiten für einen Vortrag hier besprechen; er hat schon bei der UraniaIUrania Prag angefragt.
FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank berichtet, daß SchumannPSchumann, Wolfgang, 1887-1964, dt. Schriftsteller und Journalist Literatur über uns wünscht, für Zeitungsartikel.3Vgl. dazu auch oben, Brief Nr. . Bitte schicke ihm Du die „Wissenschaftliche Weltauffassung“BVerein Ernst Mach!1929@Wissenschaftliche Weltauffassung. Der Wiener Kreis, Wien, 1929! Bitte veranlasse auch, daß mir 6 Exemplare zugeschickt werden. Den Gegenwert gebe ich Dir, wenn Du herkommst.
ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph ist also jetzt nach Istambul gegangen. Als einziger Philosoph, mit Gehalt von ca. 1000 RM monatlich. Nachteil nur, daß er innerhalb von 3 Jahren Türkisch lernen muß. Auch MisesPMises, Richard von, 1883–1953, öst.-am. Mathematiker und FreundlichPFinlay–Freundlich, Erwin, 1885–1964, dt.-brit. Physiker, ebenso SchrödingerPSchrödinger, Erwin, 1887–1961, öst. Physiker gehn nach dort. Ich las in der Zeitung, daß bisher 22 Deutsche berufen sein sollen. ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph will die Geschäftsführung der ErkenntnisIErkenntnis, Zeitschrift weiter behalten und von Istambul aus betreiben. Was meinst Du dazu? Wir wollen mal abwarten, wie ers macht. Ich habe ja sehr große Bedenken, weil er bis jetzt schon so arge Verzögerung im Erscheinen der Hefte eintreten ließ. DubislavPDubislav, Walter, 1895–1937, dt. Philosoph zeichnet jetzt als Mitherausgeber, da einer in Deutschland seinen Wohnsitz haben muß.
Die Urania BratislavaIUrania Pressburg fragt wegen Vortrag am 4. AprilB1934@„Von Gott und Seele“, Vortrag gehalten in Brünn, April 1934 an. Und schlägt sogar wieder das Thema „Gott und Seele“ vor.4Vgl. dazu oben, Brief Nr. . Was meinst Du dazu? Was kann man bei Ihnen für Honorar fordern? Läßt es sich mit etwas in Wien vereinigen?
Der Kongreß in ParisIKongressfuerEinheit@1. Kongreß für Einheit der Wissenschaft/Congrès International de Philosophie Scientifique, Paris, 16.-21.IX.1935 soll vielleicht von Ostern auf Juli verlegt werden. Was denkst Du dazu?
Ich höre mit Vergnügen, daß Du jetzt Englisch lernst! Meine Bemühungen bei der Rockefeller FoundationIRockefeller Foundation sind noch immer nicht weiter gediehen. KaufmannPKaufmann, Felix, 1895–1949, öst.-am. Philosoph, der jetzt in Paris war, hat für mich vorgesprochen; vielleicht kommt die Sache dadurch etwas in Gang.5Zu Carnaps Bemühen um ein Rockefeller-Fellowship vgl. insbesondere Carnap an Kaufmann, 27. September 1933.
Uns geht es gut. Aber ansonsten sind die Zustände in der Welt traurig.
Grüße Deine FrauPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn und MiezePNeurath, Marie, 1898–1986, geb. Reidemeister, auch Reidemeisterin, Mieze, MR, Mary, dt.-brit. Pädagogin und Sozialwiss., Schwester von Kurt Reidemeister, heiratete 1941 Otto Neurath von uns beiden!
Dir alles Gute‚