Otto Neurath an Rudolf Carnap, 16. Oktober 1933 Oktober 1933

Lieber Carnap!

Bitte gib mir rasch ein wissenschaftliches Gutachten über die Dir bekannte Arbeit von Eduard FraenkelaFränkel „Das Kausalitätsprinzip eine Forderung der menschlichen Psyche“‚1Weder Autor noch Schrift sind eruierbar (mit großer Wahrscheinlichkeit handelt es sich nicht um den 1934 emigrierten Altphilologen gleichen Namens; vgl. Fraenkel/Horsfall, „Eduard Fraenkel: Bibliography“.) damit ich sie für unsere Sammlung ablehnen kann.

Was macht Dein BuchB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934?

Ich war inzwischen in Athen, im Haag usw.2In Den Haag gründete Neurath 1933 die International Foundation for Visual Communication, schon vorher existierte dort eine Zweigstelle des Mundaneums. Zu Neuraths Teilnahme am 4. Congrès Internationaux d’Architecture Moderne (CIAM) im Sommer 1933 in Athen vgl. Vossoughian, Otto Neurath: The Language of the Global Polis, S. 118–130. Fahre demnächst nach London. Am 29. November bin ich in Brünn – wenn Ihr was organisiert, komme ich anschließend gerne nach Prag.

Mit guten Grüßen an Dich und InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap

Nth

aKsl. Meine Adresse richtig schreiben!.

bKsl. Ist vielleicht Frankenberg gemeint?? (darüber meinen Brief 20.2.31).3Vgl. dazu den Folgebrief.

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-11-10; Briefkopf: gedr. Mundaneum Wien\,/\,Abteilung Einheitswissenschaft mit näheren Angaben, msl. Prof. Carnap\,/\,Prag XII.\,/\,N. Motol Pot Homolkou C.S.R., n/j und 16.10.33.; unter der Signatur gestempelt Mundaneum Wien\,/\,Direktion.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.