\brief{Rudolf Carnap an Felix Kaufmann, 31. August 1933}{August 1933} %, den 31.8.1933. \anrede{Lieber Herr Kaufmann,} \haupttext{besten Dank für Ihre Karte. Wir haben uns trotz der Kürze des Aufenthaltes doch gut erholt; Prebichl ist wirklich ein sehr angenehmer Ort. Nun zu Ihren Fragen: 1) Ich habe mich mit Springer\IN{\springerjulius} nach langen Unterhandlungen geeinigt, daß der Umfang von 15 auf 17 Bogen erhöht wird. Ich bin jetzt eifrig an der letzten Durcharbeit und hoffe, daß es im Oktober zum Druck gelangt. 2) Mir ist nicht bekannt, daß von Feigl\IN{\feigl} ein Aufsatz über Induktion schon erschienen ist. Es ist aber von ihm ein derartiger Aufsatz für das erste Heft der neuen amerik[anischen] Zs.\II{\philosophyofscience} (Malisoff\IN{\malisoff}) angekündigt), das in einigen Monaten erscheinen soll. 3) Hempel ist bei uns bis ungefähr 12.\,Sept. 4) Ich habe von Behmann\IN{\behmann} schon lange nichts gehört. Wir freuen uns, daß bei Ihnen alles gut steht und grüßen Sie und Ihre Frau\IN{\kaufmannfrau} herzlich!} \grussformel{Ihr\\ R. Carnap} \ebericht{Postkarte, msl., \href{https://doi.org/10.48666/870075}{FK 008167-008168 (Dsl. RC 028-22-12)}; Vorderseite: msl. \original{Herrn Dr. Felix Kaufmann \,/\, Döblinger Hauptstraße 90 \,/\, Wien XIX}, Bild Prag; Rückseite: gestempelt \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap \,/\, Prag XVII. \,/\, N. Motol, Pod Homolkou}, msl. \original{den 31.\,8.\,1933}.}