ich möchte Ihnen nur mitteilen, daß ich ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach Akademieabhandlung („Wahrscheinlichkeitslogik“), um die ich Sie bat, bereits habe (R[eichenbach]PReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach war so freundlich, sie mir über meine Bitte zu schicken). Meine diesbezügliche Bitte an Sie ist also hinfällig! Meine Bitte um Ihren „Abriß“B1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 möchte ich jedoch nochmals in Erinnerung bringen (natürlich ohne Sie drängen zu wollen) und als neue Bitte noch hinzufügen: Falls Sie ein Separatum von ReichenbachsPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach „Axiomatik der Wahrscheinlichkeitsrechnung“B (Mathem. Zs.ISigle? 34, 1932) haben, würde ich Sie bitten, mir dies zu borgen, da die Akademieabhandl[ung]B darauf Bezug nimmt. (Ich 🕮 scheue mich, R[eichenbach]PReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach nochmals zu bitten, da er mich ja nicht persönlich kennt.).
Ich hoffe Sie wohlauf!
Die herzlichsten Grüße und herzlichen Dank
Bildpostkarte, hsl., RC 102-59-55; Vorderseite: hsl. Herrn Prof Dr. Rudolf Carnap  /  Prag XVII.  /  N. Motol, Pod Homolkou  / Tschechoslovak. Republik, hsl. Abs. Popper, Achensee 6, Post  /  Achenkirch, Tirol, Bild: Lermoos, Tirol.