\brief[Carnap an Neurath, Prag, 20.~Juni 1933]% {Rudolf Carnap an Otto Neurath, 20. Juni 1933}{Juni 1933}\labelcn{1933-06-20-Carnap-an-Neurath} \anrede{Lieber Neurath!} \haupttext{Besten Dank für Deinen Brief! Schade, daß es mit Vortrag nichts mehr ist. Da mir eben Meiner\II{\meinerverlag}\IN{\meinerfelix} ein erfreuliches Honorar gezahlt hat (für Absatz ,,Aufbau``\IC{\konstitutionstheorie} 1932), komme ich wahrsch\ekl{einlich} doch Anfang Juli nach Wien. Sehr betrüblich, daß ich Dich dann wieder nicht antreffe. Könntest Du nicht am 23. über Prag reisen? Frank\IN{\frankphilipp} ist noch bis 26. hier, hat 27. Vortrag in Berlin und schließt dann die gr\ekl{oße} Reise an. Im Juli würdest Du ihn also nicht mehr hier treffen. Es wäre so vieles zu besprechen. Mißverständnisse inbezug auf Prot\ekl{okoll}sätze: sie würden \textkritik{nach unsrer Auf"-fassung}\fnA{Msl. Einschub über der Zeile.} durch willkürliche Konvention bestimmt; daher sei jedes widerspruchsfreie System jedem andern gleichberechtigt; unsre Auffassung sei daher ganz verwandt mit der von Dingler.\fnSE{Vgl. Juhos, ,,Kritische Bemerkungen zur Wissenschaftstheorie des Physikalismus``, 407f.}\fnE{Juhos, ,,Kritische Bemerkungen zur Wissenschaftstheorie des Physikalismus``, 407f.; vgl. dazu oben, Brief Nr.~\refcn{C-N-1933-06-09}.} Wenn Du ein neues Heft\IW{\neurathwirtschaftswiss} für die S\ekl{amm}l\ekl{un}g\II{\einheitswissenschaftschriftenreihe} schreiben willst,\fnEE{Neurath, \textit{Was bedeutet rationale Wirtschaftsbetrachtung?}, erschien 1935 als viertes Heft der Reihe \textit{Einheitswissenschaft}.} so wäre es sehr zu wünschen, daß wir Gelegenheit hätten, über das MS oder noch vorher über den beabsichtigten Inhalt mündlich miteinander zu sprechen. Die deutsche Mathem\ekl{atiker}- u. Physikertagung\II{} wird wahrsch\ekl{einlich} anstatt in Salzburg in München stattfinden. Besprich noch vor Deiner Abreise mit Hahn\IN{\hahnhans} die Frage, ob wir da unsre geplante Tagung\II{} anschließen sollen oder nicht.\fnEE{Die geplante Tagung fand nicht statt; bereits die beiden \textit{Tagungen für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften} in Prag 1929 und Königsberg 1930 waren organisatorisch an die jeweilige Mathematiker- und Physikertagung angeschlossen.} Wäre es vielleicht möglich, daß ich Anfang Juli einige Tage in Deinem Zimmer wohnen könnte? (Ich würde das Bett selbst machen und selbstverständlich keine Ansprüche an Bedienung stellen). Dir und Olga\IN{\neuratholga} herzliche Grüße von uns beiden,} \grussformel{Dein\\Carnap}%\Apagebreak \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/828516}{ON 219 (Dsl. RC 029-11-13)}; Briefkopf: gestempelt \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap~/ Prag XVII.\,/\,N. Motol, Pod Homolkou} ergänzt durch hsl. \original{146}, msl. \original{Prag, den 20.~Juni 1933}.}