\brief[Neurath an Carnap, \ekll{Wien,} 18.~Juni 1933]% {Otto Neurath an Rudolf Carnap, 18. Juni 1933}{Juni 1933}\labelcn{1933-06-18-Neurath-an-Carnap} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{Wir haben wegen Deines Vortrags hin- und hererwogen. Meinung der Weisen: Im Juni kommt niemand mehr. Nicht einmal zu der Lockspeise, die Du bist. Und woher Geld nehmen? Dein Heft\IC{\aufgabederlogik} kann nur erscheinen, wenn wir irgendwoher ein Geld kriegen. Der Absatz des ersten Heftes\IW{\neuratheinheitswissenschaftbuch} bringt ganz wenig ein. Heft zwei\IW{\hahnlmn} erscheint -- Korrektur kommt dieser Tage -- nur deshalb, weil wir Geld vom Ing. Strauß\IN{\straussing} bekommen hatten. Und mein Heft 3\IW{} werde ich bringen können, weil Berliner Freunde dafür Geld stifteten -- ehe noch das Chaos hereinbrach und weil ich was zuzahlen werde. Triste Zeiten. Aber ich schau mich in der Welt um, ob wir nicht im Westen Möglichkeiten finden. Carnap\incarnap{}, Frank\IN{\frankphilipp}, Hahn\IN{\hahnhans}, Neurath\inneurath{}, das wird wohl das ewige Quartett sein,\fnE{In der Reihe Einheitswissenschaft erschienen bis 1935 in dieser Reihenfolge: Neurath, \textit{Einheitswissenschaft und Psychologie}; Hahn, \textit{Logik, Mathematik und Naturerkennen}; Carnap, \textit{Die Aufgabe der Wissenschaftslogik}; Neurath, \textit{Was bedeutet rationale Wirtschaftsbetrachtung?}; Frank,\textit{ Das Ende der mechanistischen Physik}.} denn Schlick\IN{\schlick} und die Seinen gleiten in die doppelsprachige Idealistik ab. Er verfaßt jetzt eine Kulturphilosophie\IW{\schlicknaturkultur}\fnEE{Vgl. (posthum erschienen) Schlick, \textit{Natur und Kultur}.} -- oh Schmerz. Bitte schreib mir rasch, was Du da über die Protokollsatzmißverständnisse gehört hast \ldots\ Aber rasch. Denn ich entgleite am Freitag\fnAmargin{\original{\textsp{23.6.}}} gen Osten. Auf etwa drei Wochen.\fnAmargin{Ksl. \original{\textsp{also bis Mitte Juli}}.} Dann hoffe ich auf etwas Almrauschen und Gipfelraunen \ldots\ Im Oktober Bildpädagogik in Gr\ekl{oß}b\ekl{ritannien} bis Glasgow. Ich bin sehr neugierig. In dem Vorschlag für die Komitees las ich mit Vergnügen Mr Russell\IN{\russellkurz}, den ich also unter eigenartigem Aspekt kennenlernen dürfte. Dann ist wieder USA dran \ldots\ Und wann sehen wir uns? Was ists mit Hempel\IN{\hempel}? Ob wir nicht doch später eine Tagung \neueseite{}\zzz in Prag arrangieren\II{\vorbesprechunginprag}? Denn die Deutschen dürfen zwar nach Prag, nicht aber nach Wien.\fnEE{In Prag fand schließlich im Spätsommer 1934 die (später so genannte) \textit{Vorkonferenz} statt; vgl. \textit{Erkenntnis} 5, 1935, 1--204, bzw. Stadler, \textit{Studien zum Wiener Kreis}, 395--397. Mit der ab 1.~Juni 1933 geltenden sogenannten ,,Tausend-Mark-Sperre``, in deren Folge jeder deutsche Staatsbürger bei der Einreise nach Österreich eine Gebühr von tausend Reichsmark zu entrichten hatte, versuchte das nationalsozialistische Regime die österreichische Wirtschaft zu treffen.} Ich freue mich auf Deine logische Syntax\IC{\logischesyntax}, Semantik genannt, daß Du das ekelhafte Wort exakte Philosophie, wissenschaftliche Philosophie und so ähnlich überhaupt in den Mund und in die Feder nimmst, graust mir! Schade, daß bei Schlick\IN{\schlick} soviel Ressentiment ist. Aber eine so konfuse Zeit zerreißt so vieles. Was macht die ,,Erkenntnis``\II{\erkenntnis}? Was ists mit Reichenbach\IN{\reichenbach}? Woher nimmt er Mut und Möglichkeit, noch bei Meiner\II{\meinerverlag} was herauszubringen? Aber, was kümmert uns das Chaos! Denk daran, daß Descartes\IN{\descartes} die Schlacht am weißen Berge mitmachte.\fnE{Zur vermuteten Teilnahme von Descartes an dieser Schlacht vgl. Rodis-Lewis, ,,Descartes' Life and the Development of his Philosophy``, 32.} Das soll uns aufrechterhalten. Im übrigen ist alles greulich, sehr greulich. Grüß Dein Weib\IN{\ina}. Grüß die Prager Sonne, die \ekl{in} Eure Wohnung scheint. Ich hoffe, Dich wenigstens in Prag zu sehn. Herzlichst} \grussformel{Dein\\ON} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828518}{RC 029-11-14}; Briefkopf: msl. \original{18.~Juni 33}.}