Carnap an Neurath, Prag, 17. April 1933 Rudolf Carnap an Otto Neurath, 17. April 1933 April 1933

Lieber Neurath!

Besten Dank für Deine Änderungsvorschläge zum MSB für die Monisten.1Carnap, „Theoretische Fragen und praktische Entscheidungen“. Ich habe sie in allen Punkten befolgt (neue Einleitung, allerdings doch noch nicht schwungvoll, das gelingt mir nicht; HahnsPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn OccamBHahn, Hans!1930@Überflüssige Wesenheiten. Occams Rasiermesser, Wien, 1930 besprochenB; SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick gestrichen; WittgensteinsPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph metaphysische Neigungen genannt). Obs noch erscheint, weiß ich nicht.

Die Seiten aus dem „Aufruf“IZeitschrift „Aufruf“ der tschechoslowakischen Liga für Menschenrechte lege ich bei. Bitte zurück! Mich interessiert nicht die Schuldfrage, sondern die prinzipiellen Unterschiede der beiden Parteien, die ja auch für die Zukunft höchst wichtig sind.

HempelPHempel, Carl Gustav, 1905–1997, dt.-am. Philosoph, verh. mit Eva Hempel schreibt von Deinem Projekt einer kleinen Tagung für Einheitswissenschaft im Juni. Das wäre ja ausgezeichnet. Schreib mal Näheres.

Ist HahnsPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn BroschüreBHahn, Hans!Logik, Mathematik und Naturerkennen im Druck?

Was denkst Du zur Veröffentlichung meines alten Vortrags „Von Gott und Seele“B?1Siehe Anm. .2Zu diesem Vortrag siehe oben, Brief Nr. , Anm. . Wäre Geld vorhanden, es in den MachvereinsschriftenIVeröffentlichungen des Vereins Ernst Mach zu drucken? Oder käme es (etwas weniger populär formuliert) für Deine SammlungIEinheitswissenschaft, Schriftenreihe inbetracht? Wer weiß, wie lang man noch so was veröffentlichen kann. Je heftiger die Widerstände werden, umso stärker drängt es mich, deutlich zu sagen, was wir zu sagen haben.

Herzliche Grüße von beiden an beide!

Dein
C.

Brief, Dsl., 1 Seite, RC 029-11-17; Briefkopf: msl. Prag, den 17. April 1933.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.