\brief[Carnap an Olga Neurath, Prag, 14.~Februar 1933]% {Rudolf Carnap an Olga Neurath, 14. Februar 1933}{Februar 1932}\labelcn{1933-02-14-Carnap-an-Neurath-Hahn} \anrede{Liebe Olga!} \haupttext{Du wirst erfahren haben, daß es mir gut geht.\fnEE{Carnap war bei seinem Wien-Aufenthalt im Dezember 1932 an einer heftigen Grippe erkrankt, die einen Krankenhausaufenthalt nötig machte. Siehe TB~15.\,--\,28.\,12.\,1932.} Der Wiener Professor\IN{\schlesingerprof} hat wirklich die Sache zu schwarz angesehen.\fnE{Zu Carnaps Erkrankung und Spitalsaufenthalt während seines Aufenthaltes in Wien vgl. TB 15.12. bis 28.\,12.\,1932.} Aber jetzt, da Ferien sind, wollen wir doch für eine Woche (bis 22.) ins Erzgebirge fahren, um frische Luft zu schnappen. Vor kurzem haben wir uns trauen lassen. Ich verachte zwar, wie Du weißt, derartige bürgerliche Zeremonien, aber es ist besser, um äußere Schwierigkeiten zu vermeiden. Du kannst es bei Gelegenheit weiter erzählen, damit es schon eine bekannte und abgetane Sache ist, wenn ich oder wir mal nach Wien kommen. Was macht Neurath\inneurath{}? Frank\IN{\frankphilipp} und ich haben außer Ansichtskarten vom Dampfer nichts erfahren. Wir hoffen, er kommt mal und erzählt von Amerika.\fnE{Zu dieser recht kurzen Reise Neuraths (Dezember 1932/Jänner 1933) siehe die verstreuten Bemerkungen in den Folgebriefen.} Könntest Du vielleicht ihm oder jemandem im Museum\II{\museumneurath}, der seine Korrespondenzen verwaltet, übermitteln, daß ich gern bald das ihm geliehene Manuskript (Schlußkapitel des Buches\IC{\logischesyntax},\fnSE{Carnap, \textit{Logische Syntax der Sprache}, Kap.~V.} es ist das, was Schlick\IN{\schlick} im Zirkel\II{\schlickzirkel} vorgelesen hat)\fnE{Carnap, \textit{Logische Syntax der Sprache}, Kap.~V; vgl. oben, Brief Nr.~\refcn{Carnap-an-Neurath-Hahn}.} zurückhätte, etwa bis Ende Februar. Heute kam ein Brief von Springer\IN{\springerjulius}, der sich bitter beklagt, daß laut einer Verlagsankündigung von Gerold\II{\gerold} ich bei einer Konkurrenzsammlung mitarbeiten wolle!\fnEE{Bei Springer erschienen die \textit{Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung}, bei Gerold (geleitet von Heinrich Neider) ab 1933 die Reihe \textit{Einheitswissenschaft}.} Dir und Neurath\inneurath{}, falls er nicht schon wieder in Moskau ist, herzliche Grüße, auch von Ina\IN{\ina},} \grussformel{Dein\\C.} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870310}{RC 029-03-05}; Briefkopf: msl. \original{Prag, den 14.~Febr. 1933}.}