\brief{Rudolf Carnap an Moritz Schlick, 28. November 1932}{November 1932} %Prag, den 28. November 1932. \anrede{Lieber Schlick!} \haupttext{Ich komme am 11.\,Dezember nach Wien und will einige Tage dort bleiben. Ich freue mich, Dich dann endlich wiederzusehen und verschiedene persönliche und wissenschaftliche Fragen mit Dir in Ruhe besprechen zu können. Kannst Du mir vielleicht schon angeben, zu welchen Zeiten an diesen Tagen wir uns sehen können, damit ich mir bei den andern Verabredungen diese Zeiten frei halte? Ich schicke Dir gleichzeitig das Schlußkapitel meines MS ,,Semantik``\IC{\logischesyntax}, das ohne die vorangegangenen formalen Untersuchungen verständlich ist, weil es allgemeinere Fragen behandelt. Ich werde das ganze MS\IC{\logischesyntax} noch umarbeiten (und stark kürzen); auch dieses Kapitel wird noch umgearbeitet werden. Wäre es vielleicht möglich, daß Ihr den wichtigeren ersten Teil dieses Kapitels, S.\,344-382, im Zirkel\II{\schlickzirkel} vorlest, sodaß wir darüber am 15. oder 16.\,Dezember im Zirkel\II{\schlickzirkel} diskutieren könnten? Falls dann schon Ferien sind, und kein offizieller Zirkel\II{\schlickzirkel} mehr, könntest Du vielleicht für irgendeinen Zeitpunkt vom 12.-16. (am liebsten spät nachmittags) eine Zusammenkunft derjenigen verabreden, die mit mir darüber diskutieren wollen? Mit herzlichem Gruß} \grussformel{Dein\\ R. Carnap} \ebericht{Brief, 1 Seite, msl., \href{https://doi.org/10.48666/870807}{MS 95/Carn-33 (Dsl. RC 029-29-02)}; Briefkopf: msl. \original{Prag, den 28.\,November 1932} \blockade{Bleistiftnotiz}.}