\brief{Rudolf Carnap an Olga Neurath, 28. November 1932\labelcn{Carnap-an-Neurath-Hahn}}{November 1932} \anrede{Liebe Olga!} \haupttext{Ich komme am 11. nachmittags nach Wien und bleibe einige Tage, wahrscheinlich bis 16. Bitte halte Dir einige Zeiten für mich frei, ich werde Dich dann anrufen, um Näheres zu verabreden. Ich schicke jetzt das Schlußkapitel meines MS\IC{\logischesyntax}\fnE{Carnap, \textit{Logische Syntax der Sprache}, Kap.~V.} an Schlick\IN{\schlick} und schlage ihm vor, es im nächsten Zirkel\II{\schlickzirkel} vorzulesen, damit wir darüber diskutieren können, wenn ich komme. Ich schreibe das, damit Du den Zirkel\II{\schlickzirkel} nicht versäumst. Ob Schlick\IN{\schlick} es wirklich vorlesen will, kannst Du ja telephonisch bei ihm erfragen. Mit herzlichen Grüßen, auch von Ina\IN{\ina},} \grussformel{Dein\\R. C.} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/825396}{RC 029-12-05}; Briefkopf: msl. \original{Prag, den 28.~November 1932}.}