\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 22. November 1932}{November 1932} \haupttext{In Abänderung des Schreibens vom 2. November 1932 wird die Herausgabe der Schriftenreihe\II{\einheitswissenschaftschriftenreihe} in folgender Weise erfolgen: Die Aufteilung des Erlöses ist etwas geändert worden, weil die Druckkosten höher kalkuliert wurden. Gleichzeitig wurde der Verkaufspreis etwas erhöht. Es wird wie folgt aufgeteilt: 10\,\% erhält der Autor. 10\,\% erhält das Institut\II{\einheitswissenschaftinstitut},\fnAmargin{Ksl. \original{\textsp{neuere Bestimmungen: 23.11.34}}.} davon werden 2\textonehalf{}\,\% für Sonderzwecke, Zuschüsse usw. reserviert, 3\,\% erhält der Herausgeber als Entschädigung für die Redaktionsarbeit, je 1\textonehalf{}\,\% erhalten die Mitherausgeber als Entschädigung für die Lesetätigkeit, Begutachtung usw. Es wurde vereinbart, daß eine Arbeit dann gedruckt werden kann, wenn der Herausgeber und mindestens zwei Mitherausgeber für die Veröffentlichung sind, es soll aber das Manuskript womöglich allen zugänglich gemacht werden, wenn nicht lange Abwesenheit das ausnahmsweise verhindern sollte. Es sollen zunächst Hefte von Neurath\IN{\neurath}\IW{\neuratheinheitswissenschaftbuch}, Hahn\IN{\hahnhans}\IW{\hahnlmn}, Frank\IN{\frankphilipp}\IW{\frankende}, Carnap\IN{\carnap}\IW{\aufgabederlogik} erscheinen. Der Text soll ohne Anmerkungen flüssig lesbar sein. Alle Belege, Zitate und schwierigen Ausführungen sind in den Anhang zu verlegen. Es wird Gewicht darauf gelegt, daß einschlägige Literatur insbesondere des Wiener Kreises\II{\schlickzirkel} und verwandter Strömungen erwähnt wird, weil dies auch den Absatz der Schriften ,,Einheitswissenschaft``\II{\einheitswissenschaftschriftenreihe} verbessert.} \grussformel{Neurath} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/825398}{RC 029-12-06}; Briefkopf: gedr. \original{Mundaneum Wien, Abteilung Einheitswissenschaft} mit näheren Angaben, msl. \original{Herrn Prof. Carnap\,/\,Prag XII. N. Motol Pod Homolkou\,/\,CSR} und \original{Wien, am 22.~November 1932}; über der Signatur gestempelt: \original{Mundaneum Wien~/ Direktion}.}