\brief{Felix Kaufmann an Rudolf Carnap, 5. November 1932}{November 1932} %Dr.Felix Kaufmann, %Wien, XIX., %\uline{Döblinger Hauptstr.90.} %Wien, 5. November 1932. %Herrn %Prof. Dr.Rudolf \textit{Carnap} %\uline{\textit{Prag}, XVII.,} %N.Motol, Pod Homolkou \anrede{Lieber Herr Carnap!} \haupttext{Mit gleicher Post sende ich Ihnen als Geschäftspapiere den zweiten Teil Ihrer Semantik\IC{\logischesyntax} (den ersten Teil wünscht Fräulein Rand\IN{\rand} noch zu behalten und wird Ihnen hierüber direkt schreiben) sowie mein für das Husserl-Jahrbuch\II{} bestimmtes Ms.\IW{\kaufmannms} Jede kritische Bemerkung, die Sie zu letzterem zu machen haben, wird mir sehr willkommen sein. Sie können auch in das Exemplar selbst geschrieben werden. Ich freue mich auch schon auf das abschließende Kapitel Ihrer Semantik\IC{\logischesyntax} und bin mit den allerbesten Grüßen} \grussformel{Ihr\\ Felix Kaufmann} \ebericht{Brief, msl. 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870105}{RC 028-23-05}; Briefkopf: msl. \original{Dr. Felix Kaufmann \,/\, Wien, XIX. \,/\, Döblinger Hauptstr. 90 \,/\, Wien, 5.\,November 1932 \,/\, Herrn \,/\, Prof. Dr. Rudolf Carnap \,/\, Prag, XVII. \,/\, N. Motol, Pod Homolkou}.}