\brief[Neurath an Carnap, \ekll{Wien,} 21.~Oktober 1932]% {Otto Neurath an Rudolf Carnap, 21. Oktober 1932}{Oktober 1932} \anrede{\uline{In Eile}} \anrede{Lieber \ccarnap{}!} \haupttext{Ich \uline{fahre} am 25. oder 26. ab! Bitte erledige \uline{allein} die Korrektur! In Deiner Antwort\IC{\protokollsaetze}\fnE{Carnap, ,,Über Protokollsätze``.} \uline{fehlt}, was Du zu meinen Bemerkungen gegen das ,,Ich`` sagst, die auf Deinen Artikel\IC{\physikalischesprache} Bezug nehmen (Carnap\incarnap{} S.\,461!!).\fnEE{Carnap, ,,Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft``, 461.} Opferst Du nun den Terminus ,,methodischer Solipsismus``?\fnEE{Siehe Anmerkung~\refcn{methsolips}.} Du \uline{mußt} etwas zu \neueseite{}\zzz meinem Vorschlag sagen, Protokollsätze Personen zuzuordnen.\fnE{Vgl. Neurath, ,,Protokollsätze``, 207f.\,/\,GphmS 580.} Schade, daß Du nicht wenigstens im Schlußwort auf die \uline{Ab\-schnitte} meines Artikels\IW{\neurathprotokoll} und auf meine \uline{Schlußthesen} eingehst. Sonst sehr erfreut! Alles geht bei uns gut vorwärts. Gute Grüße auch an Ina\IN{\ina}} \grussformel{Dein\\O.}%\Apagebreak \ebericht{Brief, hsl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/828468}{RC 029-12-20}; Briefkopf: hsl. \original{21.\,10.\,32}, am Briefende hsl. \original{21.~Okt.}.}