Eben schreibt ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph: Dein MSBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214 ist jetzt zum Druck gegeben; es sei versehentlich liegen geblieben. Nun stellt sich heraus, daß III/2 doch noch nicht im Umbruch ist, und nun will ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph Deine ArbeitBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214 noch in dies Heft tun. Was meinst Du dazu? Der Nachteil ist, daß dann meine ErwiderungB1932@„Über Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 215–228 darauf nicht im gleichen Heft steht. Falls Du aber auf baldiges Erscheinen großen Wert legst, werde ich ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph zustimmen. Ferner schlägt ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph vor, daß meine Erwiderungen auf Zilsel u. DunckerPDuncker, Karl, 1903–1940, dt.-am. PsychologeB1932@„Erwiderung auf die vorstehenden Aufsätze von E. Zilsel und K. Duncker“, Erkenntnis 3, 1932/33, 177–188 unter gemeinsamem Obertitel vereinigt werden, damit mein Name nicht zu oft im Inhaltsverzeichnis erscheint. Trennung wäre mir lieber gewesen, weil ich mit ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe richtig diskutiere, mit DunckerPDuncker, Karl, 1903–1940, dt.-am. Psychologe aber nicht; ich werde aber wohl doch zustimmen.
Geplante Reihenfolge: Carnap, ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, DunckerPDuncker, Karl, 1903–1940, dt.-am. Psychologe, Carnap, Neurath. Antworte gleich, weil ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph bald Bescheid haben will. Soll ich vielleicht Reichen"-bachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph vorschlagen, doch noch auf meinen Aufsatz über ProtokollsätzeB1932@„Über Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 215–228 zu warten (der aber etwa 15–20 Seiten haben wird) und dann Doppelheft zu machen?
Herzlichen Gruß