Carnap an Neurath, Prag, 29. September 1932 Rudolf Carnap an Otto Neurath, 29. September 1932 September 1932

Lieber Neurath!

Dank für Brief u. Karte. Randbemerkungen in Korrektur gern gestattet.1Carnap, „Erwiderung auf die vorstehenden Aufsätze von E. Zilsel und K. Duncker“. Ich habe sie mit Interesse zur Kenntnis genommen, kann sie aber nicht mehr praktisch verwerten, die Korrektur ist nämlich schon vor längerer Zeit gelesen. Das Heft wird jetzt im Umbruch sein und soll schon bald erscheinen. Dein AufsatzBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214 mit meiner ErwiderungB1932@„Über Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 215–228 kommt dann hoffentlich im nächsten Heft III/3 (es war auch nicht anders geplant). Das versuche ich nun bei ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph durchzusetzen. Am 19. hab ich ihm geschrieben und wieder gebeten, Deine Sache in Druck zu geben; habe noch keine Antwort. Hast Du von NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger erfahren, wie SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick über WittgensteinPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph urteilt? Das würde mich interessieren.

Bin bei Bearbeitung des Schlußkapitels über „Wissenschaftslehre u. SemantikB1934@Logische Syntax der Sprache, Wien, 1934. Dein Schimpfen über „Philosophie“ hat Eindruck auf mich gemacht.

Dir und OlgaPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn herzliche Grüße, auch von InaPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap

Dein
C.

Brief, Dsl., 1 Seite, RC 029-12-30; Briefkopf: msl. Prag, den 29. Sept. 1932.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.