\brief{Otto Neurath an Rudolf Carnap, 16. Juli 1932}{Juli 1932} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{Ich bin bis Ende Juli in Wien. Hoffe Dich also hier zu begrüßen. Inzwischen, hoffe ich, wirst Du meine mit Neiders\IN{\neider} und Feigls\IN{\feigl} Gutachten versehnen Bemerkungen an Reichenbach\IN{\reichenbach} geschickt haben, mit dem nachdrücklichen Wunsch, daß meine Antwort\IW{\neurathprotokoll} auf Deinen Artikel\IC{\physikalischesprache} möglichst bald erscheinen möge. So wäre es angemessen. Meinst Du nicht auch? Ich betreibe jetzt mit Neider\IN{\neider} und einem physikalistischen Kollegen\fnE{Vermutlich ist hier Walter Hollitscher gemeint; vgl. oben, Brief Nr.~\refcn{1932-07-07-Neurath-an-Carnap}.} etwas Einheitswissenschaft. Suche so zu verschmerzen, daß das physikalistische Leben hier erstorben ist. Die Offenbarungen Wittgensteins\IN{\wittgenstein}, die in Wien an Waismann\IN{\waismann} ergehn, werden erst allmählig durchsickern. Uns geht es gut. Grüß Inen\IN{\ina}. Kommt sie mit?} Herzliche Grüße \grussformel{Dein\\ON} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/828430}{RC 029-12-40}; Briefkopf: msl. \original{Wien. XII. Arndtstraße 1. Stiege 17.} und \original{16.~Juli}.}