Ich bin bis Ende Juli in Wien. Hoffe Dich also hier zu begrüßen. Inzwischen, hoffe ich, wirst Du meine mit NeidersPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger und FeiglsPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl Gutachten versehnen Bemerkungen an ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph, ab 1921 verh. mit Elisabeth Reichenbach, ab 1946 verh. mit Maria Reichenbach geschickt haben, mit dem nachdrücklichen Wunsch, daß meine AntwortBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214 auf Deinen ArtikelB1931@„Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft“, Erkenntnis 2, 1931, 423–465 möglichst bald erscheinen möge. So wäre es angemessen. Meinst Du nicht auch?
Ich betreibe jetzt mit NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger und einem physikalistischen Kollegen1Vermutlich ist hier Walter Hollitscher gemeint; vgl. oben, Brief Nr. . etwas Einheitswissenschaft. Suche so zu verschmerzen, daß das physikalistische Leben hier erstorben ist. Die Offenbarungen WittgensteinsPWittgenstein, Ludwig, 1889–1951, öst.-brit. Philosoph, die in Wien an WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann ergehn, werden erst allmählig durchsickern.
Uns geht es gut. Grüß InenPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap. Kommt sie mit?