\brief{Rudolf Carnap an Otto Neurath, 2. Juli 1932\labelcn{1932-07-02-Carnap-an-Neurath}}{Juli 1932} \anrede{Lieber Neurath,} \haupttext{Dein MS\IW{\neurathprotokoll} habe ich Frank\IN{\frankphilipp} mitgegeben, er wird es mir dann zurückschicken. Wir sprechen dann am besten mal mündlich darüber, wenn Du herkommst. Da Reichenb[ach]\IN{\reichenbach} sicher schon über die nächsten 2 oder 3 Hefte verfügt haben wird (auf die Verteilung der Aufsätze auf die Hefte habe ich keinen Einfluß!), hat die Sache ja noch einige Monate Zeit. Morgen fahre ich nach Deutschland, komme wahrscheinl[ich] am 14. zurück. Komme, wenn überhaupt, erst 19. od[er] 20. nach Wien. Oder könntest Du vielleicht am 19. für einen Tag herkommen? Dir u. Olga\IN{\neuratholga} herzliche Grüße, auch von Ina,} \grussformel{Dein\\C.} \bigskip \briefanhang{Ich habe die Vorträge im Machverein\II{\machverein} Frank\IN{\frankphilipp} 15.IV., Neurath\IN{\neurath} 29.IV., Hahn\IN{\hahnhans} 13.V., Schlick\IN{\schlick} 27.V. als gehalten in Chronik gesetzt;\fnE{\textit{Erkenntnis} 3, 1932/33, S. 105.} falls einer nicht gehalten worden ist, schreib eine Karte an Reichenb[ach]\IN{\reichenbach}!\fnA{Darunter ksl. \original{(er hat an Reichenbach geschrieben, daß Schlickvortrag ausgefallen ist)}.}} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/828422}{RC 029-12-44}; Briefkopf: msl. \original{den 2.~Juli 1932}.}