\brief{Hans Reichenbach an Rudolf Carnap, 3. Juni 1932}{Juni 1932} %3. Juni 32 %Herrn Prof. Dr. Rudolf Carnap %Prag XVII. N.Motol, Pod Homolkou \anrede{Lieber Carnap,} \haupttext{Ihr Rundfunkvortrag ist jetzt unter dem Titel ,,Was sind Begriffe?{}``\IC{} für Dienstag, den 5.\,Juli 18,30-55 Uhr bei der Deutschen Welle angesetzt worden. Daß es am gleichen Tage ist wie Ihr Vortrag in unserer Gesellschaft\II{\gesellschaft}, wird Sie wohl nicht stören, da Sie ja im Rundfunk nur ein Manuskript vorzulesen haben und der Vortrag in unserer Gesellschaft\II{\gesellschaft} erst um 20 c.\,t. beginnt. Wenn Sie ein anderes Thema möchten, so schreiben Sie es mir doch bitte gleich, ich kann es evtl. noch ändern. Das Manuskript schicken Sie bitte ebenfalls möglichst bald an mich, damit ich es noch auf Allgemeinverständlichkeit hin durchkorrigieren kann. Honorar weiß ich noch nicht genau, es wird aber ungefähr 100 \blockade{Symbol} sein. Sie hören nächstens weiteres von mir über die nächstens Hefte der ,,Erkenntnis``\II{\erkenntnis} und Ihre Anfragen in Ihren früheren Briefen. Einstweilen in Eile} \grussformel{herzliche Grüße\\{}[Hans Reichenbach]} \ebericht{Brief, msl. Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/848584}{HR 013-41-39}; Briefkopf: msl. \original{3.\,Juni\,[19]32 \,/\, Herrn Prof. Dr. Rudolf Carnap \,/\,Prag XVII, N. Motol, Pod Homolkou}.}