Neurath an Carnap, Wien, 13. Mai 1932 Otto Neurath an Rudolf Carnap, 13. Mai 1932 Mai 1932

Lieber Carnap!

Anbei ein ArtikelBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214, der eine Seite Deines ArtikelsB1931@„Die physikalische Sprache als Universalsprache der Wissenschaft“, Erkenntnis 2, 1931, 423–465aKsl. Physikalische Sprache. zu verändern trachtet. Ich hatte schon bei der ersten Lektüre Deiner so ordentlichen und klaren Ausführungen ein gewisses Unbehagen, das ich aber wieder beiseite schob, zumal Du ja selbst die Sache mit den ursprünglichen Protokollsätzen beiseiteschiebst. Aber als ich nun gründlich zu lesen begann, sah ich, daß Du – wie mir scheint Deinen metaphysischen Rest in diese Tasche zu stopfen suchst. Es ist kein guter Rest. Und wenn ich ihn auch mehr nebensächlich und heiter behandle, so fürchte ich doch, daß er tiefer bei Dir sitzt als mich freut.

Die Art, wie Du von den ursprünglichen Protokollsätzen sprichst, man habe sie noch nicht, man werde sie aber sicher bald fangen, erinnert ein wenig an die Art, wie WaismannPWaismann, Friedrich, 1896–1959, öst.-brit. Philosoph, verh. mit Hermine Waismann von den Atomsätzen spricht.

Ich habe den ArtikelBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214 ganz kurz gehalten, damit er noch im Rahmen derer erscheinen kann, auf deren sofortiges Erscheinen Du Einfluß hast. Ich nehme an, daß Du bald eine muntere Antwort erteilen wirst.

Bin übrigens gespannt darauf, was Du dazu meinst. Mir geht es gut, bald fahre ich wieder in die Ferne.

Daher wäre mir lieb, bald Näheres über das Schicksal dieses kleinen KlümpchensBNeurath, Otto!1932@„Protokollsätze“, Erkenntnis 3, 1932/33, 204-214 zu erfahren, von dem ich wünsche, daß es nicht ein Jahr lagert.

Herzliche Grüße an InenPCarnap, Ina (eig. Elisabeth Maria immacul[ata] Ignatia), 1904–1964, geb. Stöger, heiratete 1933 Rudolf Carnap und die FränkePFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef FrankPFrank, Hania, 1894–1967, geb. Gerson, verh. mit Philipp Frank

Dein
O Nth

Brief, msl., 1 Seite, RC 029-12-50; Briefkopf: msl. Wien. XII. Arndtstraße 1. Stiege 17. und 13. Mai.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.