\brief{Rudolf Carnap an Moritz Schlick, 15. März 1932}{März 1932} %[Prag] , den 15. März 1932. \anrede{Lieber Schlick!} \haupttext{Du wirst nun schon bald wieder Amerika verlassen; da will ich Dir schnell noch einen Gruß schicken. Ich hoffe, Du bist befriedigt von Deinem Aufenthalt drüben, und daß Deine Gesundheit wieder ganz hergestellt ist, damit Du die lange ferienlose Zeit gut durchhalten kannst. Vor Ostern werde ich in Wien sein, da mich der Österreichische Klub\II{\oesterreichischerklub} zu einem Vortrag\IC{\scheinproblemevortrag} eingeladen hat. Schade, daß ich Dich da noch nicht dort treffe. Vielleicht komme ich Pfingsten oder im Juli mal wieder hinüber. Ich lege Dir einen Bericht bei, der über das wichtigste Faktische berichtet. Es geht mir sehr gut; das habe ich zum großen Teil Ina\IN{\ina} zu verdanken, wir haben uns sehr gut zusammen eingelebt. Jetzt endlich ist auch meine Ernennung rechtskräftig geworden. Frank\IN{\frankphilipp} möchte meine ,,Metalogik``\IC{\logischesyntax} in die Sammlung\II{\schriftenwisswelt} aufnehmen. Wärest Du damit einverstanden? Zur Orientierung lege ich Dir ein Inhaltsverzeichnis bei. Von der 2. Hälfte liegt bisher nur ein noch nicht durchgearbeiteter Entwurf vor. Falls Du vor der Entscheidung lieber das Ms\IC{\logischesyntax} noch lesen möchtest, schicke ich es Dir, wenn Du wieder in Wien bist. Mein Hauptbedenken betrifft den Umfang. Ich vermute, daß es gegen 200 Druckseiten lang werden wird. Frank\IN{\frankphilipp} fand, daß das gerade noch geht. (Umfang der bisherigen Sammlungsbände: Mises\IN{\mises} 189, Carnap\IN{\carnap} 114, Schlick\IN{\schlick} 152, Neurath\IN{\neurath} 151, Kant\IN{\kant} 160, Frank\IN{\frankphilipp} 308 Seiten). Falls Du einverstanden bist, möchte ich bald den Vertrag mit Springer\II{\springerverlag} abschließen; ich werde froh sein, wenn ich ihn gesichert habe, bevor die Wirtschaftskrise noch schlimmer wird und der Verlag den Mut verliert. Mit herzlichen Grüßen} \grussformel{Dein\\ Carnap} \briefanhang{Unabhängig von der Frage der Aufnahme in die Sammlung\II{\schriftenwisswelt} möchte ich Deinen bewährten Rat haben in der Frage nach dem Titel. (Du entsinnst Dich, daß der Titel des ,,Aufbaus``\IC{\konstitutionstheorie} von Dir stammt). Fragebogen bitte zurück!} \ebericht{Brief, msl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/870829}{MS 95/Carn-30 (Dsl. RC 029-29-14)}; Briefkopf: gestempelt \original{Prof. Dr. Rudolf Carnap \,/\, Prag XVII. \,/\, N. Motol, Pod Homolkou}, msl. \original{Prag, den 15.\,März 1932}.}