\brief[Neurath an Carnap, \ekll{Wien,} 20.~Dezember 1930]% {Otto Neurath an Rudolf Carnap, 20. Dezember 1930}{Dezember 1930}\labelcn{1930-12-20-Neurath-an-Carnap} \anrede{Lieber Carnap!} \haupttext{Also in aller Form, \gesperrt{für Reichenbach}\IN{\reichenbach}. Ich melde einen Artikel an, der 1931 erscheinen soll: Physikalismus in der Soziologie\IW{\neurathsoziologie}.\fnE{Arbeitstitel für Neurath, ,,Soziologie im Physikalismus``.} Und sag ihm, es muß um der ganzen Zeitschrift\II{\erkenntnis} willen endlich auch was Soziologisches kommen. In einem Heft Deine psychol\editor{ogische}\IC{}, meine soziol\editor{ogische}\IW{} Sache.\fnE{Vgl. dazu oben, Brief Nr.~\refcn{1930-07-22-Neurath-an-Carnap} und dort Anm.\,\refcn{1930-07-Neurath-an-Carnap-Gemeinsames-Heft}.} Wir wollen Sie ein wenig aufeinander abstimmen. Und auch sonst müßten die Notizen dem angepaßt werden. Bitte schreib das ernst und entschlossen. Es wäre schade, wenn mein Groll so hoch anstieg\ekl{e}, daß ich irgendwo eine andere Zeitschrift suchte, um sie für uns dienstbar zu machen. Du mußt stärker sein! Carnap\incarnap{}, Carnap\incarnap{} werde hart! Deine weisen Worte und Deine eirenische Milde sind natürlich gestern nicht spurlos an mir vorüber gegangen.\fnE{Vgl. TB~19.\,12.\,1930\diaryref{TB-19-12-1930} zu einer Diskussion von Carnap und Neurath über Psychologie.} Aber eins erfüllt mich mit Schrecken, sollte ich je über ein mir fremdes Fach, wie etwa Physik, Chemie, Logik usw. derart Unzulängliches geschrieben haben, wie Schlick\IN{\schlick} über Geschichte\IW{} und Ethik\IW{\schlickethik}. Mir graust vor mir selbst. Sag, meinst Du das im Ernst. Es ist ja heilsam, über sich ins Reine zu kommen, und wir harten Männer vertragen schon einen Stoß. Und noch eins: wir haben nun genug geliebt, wir wollen endlich hassen. Diese grausliche ethisierende, pastorale Tetem\fnEE{\labelcn{1930-12-20-Neurath-an-Carnap-Tetem}In Vischer, \emph{Auch Einer}, Bd. I, 67, wird ,,Tetem`` als ,,dumme\ekl{s}, unsinnige\ekl{s} Wort`` eingeführt.}-Welt wollen wir in Grund und Boden schimpfen. Alles weg, was nicht ordentliche Wissenschaft ist, wenigstens im kleinen Kreise, öffentlich können wir ja taktisches Christentum betätigen und Wangen hinhalten. Aber privat laß uns toben! Leb wohl, grüß mir die Rote\IN{\ina}.\fnEE{Vermutlich ist Ina Carnap (bzw. Stöger) gemeint; vgl. TB 23.\,11.\,1930 zu deren Zustimmung zu politischen Ansichten Neuraths.} Laß Dirs wohl sein in \textkritik{}\fnA{\original{einem}}\zzz Deinem Tusculum\fnE{Eine antike Stadt in der Nähe Roms, in der sich zahlreiche Villen vornehmer Römer befanden; später diente dieser Begriff allgemein zur Bezeichnung von behaglichen Wohnsitzen oder Lieblingsaufenthaltsorten.} im Schnee,\fnEE{Die Tage um den Jahreswechsel verbrachte Carnap in Seefeld/Tirol.} statt ins Kolleg zu fahren, welche Unterlassung ich nach wie vor mißbillige. Du siehst, daß von der \unsicher{Ernennung} noch nichts zu hören ist!\fnEE{Gemeint ist die zu diesem Zeitpunkt noch nicht fixierte Berufung Carnaps nach Prag.} Mir liegt die Schadenfreude weit \neueseite{}\zzz ab, aber ich möchte, daß Du Freundesrat besser würdigen lernst. Alle Leute reden von Deinem Prag. Es wäre kastrophal, wenn es schief ginge\fnA{\original{gienge}}, nachdem Dus so unter die Leute gebracht hast. Bitte, bitte tu so was nicht wieder! Audi, vide et tace Si vis vivere in pace!\fnEE{Lateinisch: ,,Höre, sieh und schweige, wenn du in Frieden leben willst!"} Nicht nur die Wände, sondern auch die Dekanate haben Ohren. Und gar in der Zeit der Mikrophone, von denen die Russen angeblich Schiffsladungen aus USA kommen lassen, um sie in allen Hotels aufzustellen. Also! Es lebe die \glqq Erkenntnis\grqq\II{\erkenntnis}! Mit Grüßen -- with greetings} \grussformel{Dein\doned{\\\editor{Otto Neurath}}} \includegraphicscn[width=8cm]{Grafiken/Elefant-4.png}{} \grafik{Platzhalter Grafik: Elefant} \ebericht{Brief, msl., 2 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/824990}{RC 029-14-01}; Briefkopf: msl. \original{20.~Dez.~1930}, ksl. \original{(27.12. an R\editor{eichenbach} geschrieben)}; statt schriftlicher Signatur Zeichnung eines Elefanten.}