Friedrich Sauer an Rudolf Carnap, 6. November 1930 November 1930

Sehr verehrter Herr Professor!

Ihre beiden BücherB1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928B1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 hat mir der ? übersandt. Ich möchte Ihnen nocheinmal herzlich für Ihr großes Entgegenkommen danken. [Inzwischen habe ich 7.- RM auf Ihr Postscheckkonto überwiesen.]

Ich bin darüber den „Log[ischen] Aufb[au]“B1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 gründlich durchzuarbeiten. Die außerordentliche Klarheit begeistert mich geradezu! Besonders wertvoll ist mir ? zunächst die logische Methode, die ich hier zum ersten Mal als die grundsätzlich ? Methode angewandt finde. Ich habe mich schon seit längerer Zeit mit Logistik beschäftigt. Das muß ich leider gestehen, daß ich die Russell’schePRussell, Bertrand, 1872–1970, brit. Philosoph, in zweiter Ehe verh. mit Dora Russell, ab 1936 verh. mit Patricia Russell Typentheorie bisher – z. T. wider Willen – vernachlässigt habe. Der Grund liegt freilich darin, daß ich nach HilbertPHilbert, David, 1862–1943, dt. Mathematiker AckermannPAckermann, Wilhelm Friedrich, 1896–1962, dt. Mathematiker studiert habe. Die Princ[ipa] Math[ematica]BRussell, Bertrand, und Alfred North Whitehead!1910@Principia Mathematica, Cambridge UK, 1910–1913, 2. Aufl., 1925–1927 konnte ich immer nur für zu kurze Zeit in der Münchner NationalbibliothekIMünchner Nationalbibliothek bekommen, bisweilen überhaupt nicht. Nun habe ich aus Ihren – überhaupt allgemein sehr wertvollen u. gründlichen – Literaturhinweisen, Loch Sie selbst ?„Abriß der Logistik“B1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 publiziert haben. Ich ?, daß Sie darin auch die Typentheorie ausführlich behandeln. [Mich interessieren die Nachweise solcher Sätze wie z. B. der „Log. Aufb.“B1928@Der logische Aufbau der Welt, Berlin-Schlachtensee, 1928 S. 38 § 29. zu Anfang ? Satz. – Sie verstehen mich!] Und, wenn 🕮 ich so unbescheiden sein darf, so möchte ich Sie aufrichtig bitten, daß Sie die Güte haben möchten, mir ein Exemplar (ungebunden) Ihres „Abrisses der Logistik“B1929@Abriß der Logistik. Mit besonderer Berücksichtigung der Relationstheorie und ihrer Anwendungen, Wien, 1929 zum Autorpreis zu besorgen. Verzeihen Sie diese abermalige Belästigung gütigst! Herzlichen Dank für Ihr so freundliches Entgegenkommen. Mit ergebenstem Gruß

Ihr
Friedrich Sauer

Postkarte, hsl., RC 029-25-06; Vorderseite: hsl. Herrn  /  Professor Dr. Rudolf Carnap  /  Wien XIII/5  /  Stauffergasse 4 / Dr. Friedr. Sauer  /  Würzburg. Unterer Grasweg 6 I; Rückseite hsl. 6. XI. 30.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.