Rudolf Carnap an Otto Neurath, 9. August 1930 August 1930

Lieber Neurath‚

die Königsberger Einladungen haben auch noch den Fehler, daß die TagungITagung für Erkenntnislehre@2. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften, Königsberg, 5.-7.IX.1930 zwar auf S. 1 richtig, aber auf S. 4 viermal in merkwürdiger Abkürzung genannt wird. Ich schlage vor, einen Zettel beizulegen, etwa so:

An die Mitglieder des V.E.M.IVerein Ernst Mach

Der VEMIVerein Ernst Mach veranstaltet gemeinsam mit der Gesellschaft f. empirische Phi­losophieIGesellschaft für wiss. Philosophie, Berlin, Berlin, wie im Vorjahre in PragITagung für Erkenntnislehre@1. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften, Prag, 15.-17.IX.1929, dieses Jahr in Königsberg eine Ta­gung f. Erkenntnislehre der exakten WissenschaftenITagung für Erkenntnislehre@2. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften, Königsberg, 5.-7.IX.1930, in Verbindung mit der Mathematiker- u. PhysikertagungI. Das Nähere ist aus beiliegender Druck­sache zu ersehen. Die Teilnehmer unserer Tagung müssen den Beitrag zur Fachgesellschaftstagung (10 M) einzahlen.

Wenn Du eine Gesellschaftsfahrt organisieren willst oder durch ein Reisebüro organisieren lassen willst, so gib auf dem Zettel noch an, daß diese Absicht besteht, und daß die, die eventuell an der Fahrt teilnehmen, dort und dort Auskunft erhalten und sich anmelden können. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl würde von Wien aus mitfahren, ich erst von Prag oder Berlin aus. Wir wollen wahrscheinlich das Motorschiff nehmen.

Sind die VorträgeBBScholz, Arnold!„Über den Gebrauch des Begriffs der Gesamtheit in der Mathematik“, Vortrag auf der 2. Tagung für Erkenntnislehre der exakten Wissenschaften in Königsberg 1930 NeugebauerP und ScholzPScholz, Arnold, 1904-1942, dt. Mathematiker von HahnPHahn, Hans, 1879–1934, öst. Mathematiker, Bruder von Olga Neurath, verh. mit Eleonore Hahn genehmigt worden oder wer hat sie angesetzt? Ich kenne beide nicht.1Im Programm angekündigt (vgl. Erkenntnis 1, 1930/31, S. 80) sind die Vorträge: Otto Neugebauer, „Die Geschichte der vorgriechischen Mathematik“; Arnold Scholz, „Über den Gebrauch des Begriffs Gesamtheit in der Axiomatik“. Neugebauers Vortrag erschien unter dem Titel „Zur vorgriechischen Mathematik“ im Kongreßbericht in Erkenntnis 2, 1931.

Ich bin 11. bis etwa 18. in Buchenbach bei Freiburg i. B., etwa 20. wieder in Wien.

Mit herzlichen Grüßen

Dein
C.

Brief, Dsl., 1 Seite, RC 029-14-08; Briefkopf: msl. Bieberwier (Tirol), den 9. Aug. 1930.


Processed with \(\mathsf{valep\TeX}\), Version 0.1, May 2024.