\brief{Felix Kaufmann an Rudolf Carnap, 8. August 1930}{August 1930} %8/VIII 30 \anrede{Lieber Herr Carnap!} \haupttext{Ich danke Ihnen, Herrn Feigl\IN{\feigl} u. Fräulein \textkritik{Kasper}\fnA{Original \textkritik{Casper}} herzlich für Ihre Karte und freue mich sehr daraus zu entnehmen, daß Sie sich wohl fühlen. Meine Erholung wurde durch Verdauungs- und Bürostörungen stark beeinträchtigt, aber -- was viel wichtiger war -- meine Frau\IN{\kaufmannfrau} ist wieder recht gut beisammen. Jetzt ist sie im Engadin u. wird wahrscheinlich Anfang September wieder ihren Beruf ausüben können. Nun möchte ich Ihnen mitteilen, daß Herr Behmann\IN{\behmann} als unser Gast etwa ab 10.\,September auf ca 1 Woche in Wien sein wird. Er wurde seinerzeit von Neurath\IN{\neurath} aufgefordert im Rahmen des Mach Vereins\II{\machverein} zu sprechen, doch sind die Themen (Antinomien und Idee einer Modalitätslogik in Anknüpfung an Heyting\IN{\heyting}) natürlich für euren weiteren Kreis\II{\schlickzirkel} nicht geeignet. Ich habe nun mit Neurath\IN{\neurath} besprochen (vielleicht hat er Ihnen diesbezüglich schon geschrieben), daß B[ehmann]\IN{\behmann} womöglich Gelegenheit gegeben werden soll, im Rahmen des Vereins Ernst Mach\II{\machverein} in einem \neueseite{} engeren Kreise zu sprechen (wie seinerzeit Fraenkel\IN{}\blockade{oder Frankel?} oder Tarski\IN{\tarski}.) Sehr erwünscht wäre auch, daß ihm durch Honorar von 50 M -- 100 S die Reisespesen vergütet werden. Man könnte ja ev[entuell] einen Zuschuß d[es] E.\,M.\,V.\II{\machverein} noch aus eigenem ergänzen. \textkritik{(was er aber absolut nicht erfahren dürfte)}\fnA{Einfügung oberhalb der Textzeile} Sehr wichtig wäre Herrn B[ehmann]\IN{\behmann} natürlich mit Ihnen, Hahn\IN{\hahnhans}, Schlick\IN{\schlick} u. Waismann\IN{\waismann} eingehend diskutieren zu können. Ich gebe Ihnen B[ehmann]'s\IN{\behmann} derzeitige Adresse, falls Sie den Wunsch haben ihm direkt zu schreiben. ,,Erholungsheim Mühlschlößchen`` Nieder-Schreiberhau (Riesengebirge) Nach Königsberg\II{\koenigsbergerkongress} werde ich leider aller Voraussicht nach nicht fahren können. Ich hoffe aber Herrn Feigl\IN{\feigl} jedenfalls noch vor seiner Amerikafahrt zu sehen. Besonders gut gefallen hat hat mir Ihr Resum\'{e} des Logizismus\IC{}, das mir Menger\IN{\menger} in d[en] Druckbögen zu lesen gab. Wird das betr. Heft einzeln käuflich sein? \neueseite{} Ich wünsche herzlich, daß Sie alle den Rest des Sommers noch sehr schön verbringen und bin mit vielen Grüßen} \grussformel{Ihr\\ Felix Kaufmann} \ebericht{Brief, hsl., 3 Seiten, \href{https://doi.org/10.48666/870173}{RC 028-24-10}; Briefkopf: hsl. \original{8/VIII\,30}.}