\brief{Rudolf Carnap an Moritz Schlick, 5. August 1930}{August 1930} %(Postkarte) %Herrn Prof. M. Schlick %Pension Grossegg %\uline{Millstatt (Kärnten)} %Biberwier (Tirol), den 5.8.30. \anrede{Lieber Schlick,} \haupttext{Herzlichen Dank für Deinen Gruß. Über den Konflikt mit N[eurath]\IN{\neurath} sind wir sehr betrübt, hoffen aber immer noch, daß sich ein friedlicher Ausweg finden lassen wird, sodaß es nicht bis zum offenen Bruch kommen muß. Es wäre mir sehr lieb, den Durchschlag Deines Briefes an Frank\IN{\frankphilipp} noch hier zu bekommen, um ihn mit Feigl\IN{\feigl} zu besprechen. Ich fahre etwa den 11. für einige Tage nach Buchenbach, dann Wien, Ende Aug. Prag. Über meine Ernennung habe ich noch nichts bekommen. Mit herzlichen Grüßen} \grussformel{Dein\\ Carnap} \ebericht{\blockade{CD: offenbar maschinschriftliche Abschrift einer Ansichtskarte. JP: Mit Kugelschreiber steht ,,Ansichtskarte``, aber ist das verlässlich?} msl., MS 95/Carn-26; Briefkopf: msl. \original{Herrn Prof. M. Schlick \,/\, Pension Großegg \,/\, Millstatt (Kärnten) \,/\, Biberwier (Tirol), den 5.\,8.\,30}.}