Dank für ausführlichen Bericht. Wir haben uns die Sache überlegt und versucht, einen Ausweg zu finden. Wie wäre es, wenn NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger das MSBNeurath, Otto!1930@„Der wissenschaftliche Gehalt der Geschichte und der Nationalökonomie (TS)“ (ON 191/K.2), 1930 durcharbeiten würde, die Formulierungen seriosifizieren usw. Er hat jetzt sein Dr.-Examen hinter sich, beabsichtigt kein anderes und hätte wohl ein paar Wochen dafür Zeit. Auch kennt er sich in den Sachen ja hinreichend aus und ist auch mit Deinen Intentionen hinreichend bekannt. Falls Du einverstanden bist, schreibe es gleich; dann würde ich an NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger und an SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick schreiben, die beide in und bei Millstatt sind; NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger fragen, ob er bereit wäre, und SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick fragen, ob er in diesem Falle die Annahme in Aussicht stellen könnte, damit nicht unnötige Arbeit gemacht wird. Falls NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger nicht will oder kann, wäre ich im äußersten Falle auch bereit, obwohl ich nicht soviel Zeit daran setzen könnte wie NeiderPNeider, Heinrich, 1907–1990, öst. Verleger. Jedenfalls möchte ich gern das meinige dazu tun, wenn ich kann, damit dies BuchBNeurath, Otto!1930@„Der wissenschaftliche Gehalt der Geschichte und der Nationalökonomie (TS)“ (ON 191/K.2), 1930, das ich für wichtig halte, in der SammlungI Schriften zur wissenschaftlichen Weltauffassung, Buchreihe erscheint. Ich würde nicht den ganzen Text fortlaufend umgestalten, sondern nur an den wichtigeren Punkten Änderungen vornehmen. Vielleicht warten wir erst FranksPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank Antwort an SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick ab? Sollte ichs übernehmen, so wäre es mir aber lieb, wenn die Sache recht bald klargestellt würde, da ich im August am besten Zeit habe. Könntest Du vielleicht FrankPFrank, Philipp, 1884–1966, öst.-am. Physiker und Philosoph, verh. mit Hania Frank, Bruder von Josef Frank bitten, sein Urteil mit möglichster Beschleunigung SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick mitzuteilen? SchlickPSchlick, Moritz, 1882–1936, dt.-öst. Philosoph, verh. mit Blanche Guy Schlick ist bis Ende August: Großegg bei Millstatt (Kärnten), Villa Oda. Neider bis 1. Aug.: Millstatt, Hotel Posthof.
Mit MauePGramm, Dorothea, 1896–1975, geb. Stadler, genannt Maue war ich einige Tage in Salzburg zusammen; länger kann sie nicht weg, da der JungePGramm, Gerhard, 1929–2013, Sohn von Dorothea Gramm und Rudolf Carnap1Gerhard Gramm. immer noch nicht gesund. Es geht ihm aber bedeutend besser. Ich war dann einen Tag in München bei ihr. RohsPRoh, Franz, 1890–1965, dt. Kunstkritiker, verh. mit Hilde RohPRoh, Hildegard (Hilde), 1890–1945, geb. Heintze, Krankengymnastin, verh. mit Franz Roh habe ich wegen der Kürze der Zeit nicht aufgesucht.
Kann ich einen Sonderdruck der BesprechungB über IchheiserPIchheiser, Gustav, 1897–1969, poln.-öst.-am. Psychologe und Soziologe bekommen?
ReichenbachPReichenbach, Hans, 1891–1953, dt.-am. Philosoph wird nach Mittenwald kommen und uns hier dann besuchen. Er schreibt, daß das 1. Heft infolge der großen Verzögerungen erst Ende Aug. erscheinen kann!
Dir und Deiner FrauPNeurath, Olga, 1882–1937, geb. Hahn, auch Neuräthin und Peterl, öst. Philosophin und Mathematikerin, verh. mit Otto Neurath, Schwester von Hans Hahn und Louise Fraenkel-Hahn herzliche Grüße, auch von FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl und KasperlePFeigl, Maria, 1904–1989, geb. Kasper, auch Kasperle, verh. mit Herbert Feigl2Maria Kasper, die spätere Frau Feigls.‚