\brief[Carnap an Neurath, Biberwier bei Ehrwald/Tirol, 18.~Juli 1930]% {Rudolf Carnap an Otto Neurath, 18. Juli 1930}{Juli 1930} \anrede{Lieber Neurath,} \haupttext{\cutcn{infolge meines Herumreisens bekam ich jetzt erst die Korrektur des Vereinsberichtes\IW{}.\fnE{Vgl. \textit{Erkenntnis} 1, 1930/31, S.\,74--79.} Falls es noch nicht zu spät ist, möchten Feigl\IN{\feigl} und ich Dich bitten, unsre vermerkten Korrekturvorschläge in wohlwollende Erwägung zu ziehen. Es würde vielleicht auch richtig sein, wenn der eigentliche Bericht (vor den Vorträgen) von Dir mit Namen oder \glqq O.\,N.\grqq\ gezeichnet würde, damit Schlick\IN{\schlick} nicht für die Formulierung verantwortlich gemacht wird. Der Hinweis auf die Broschüre\IW{\wissweltauffassung} dürfte auch nicht fehlen.\fnE{Verein Ernst Mach, \textit{Wissenschaftliche Weltauffassung}.}} Deinen Brief habe ich hier bekommen und mit Sorge und Betrübnis von den aufgetretenen Schwierigkeiten gehört. Ich überlege die Sache eingehend mit Feigl\IN{\feigl}. Ich werde Dir demnächst darüber schreiben. Wir meinen, es muß doch noch möglich sein, einen versöhnlichen Ausweg zu finden. Denn sonst ist, wie auch Du fürchtest, der ganze Zirkel\II{\schlickzirkel} ernstlich in Gefahr. Und das wäre doch eine zu große Schädigung der ganzen Sache, als daß man es durch persönliche Schwierigkeiten bewirkt sein lassen dürfte. Dir und Deiner Frau\IN{\neuratholga} herzliche Grüße, auch von Feigl\IN{\feigl},} \grussformel{Dein\\Carnap} \briefanhang{Wir sind hier sehr gemütlich beisammen und würden uns sehr freuen, Dich auf einer Deiner zahlreichen Spritztouren\fnA{\original{Spritzturen}} hier auftauchen zu sehen. Hat Schlick\IN{\schlick} schon deutlich abgelehnt oder seine Stellung von Franks\IN{\frankphilipp} Urteil abhängig gemacht? Verlangt der Herausgebervertrag Einstimmigkeit der beiden Herausgeber?} \ebericht{Brief, Dsl., 1 Seite, \href{https://doi.org/10.48666/825158}{RC 029-14-13}; Briefkopf: msl. \original{Carnap. Bieberwier bei Ehrwald (Tirol), den 18.~Juli 30.\,/\,Nr.~27}.}