Gemäß dem Auftrag des Vorstandes v. 8. Febr. 1930 habe ich im Februar eine „Studiengruppe für wissenschaftliche Zusammenarbeit“IStudiengruppe für wiss. Zusammenarbeit gebildet.
Zum leitenden Ausschuß gehören außer mir: [Herbert]. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl (Philos.), Frl. FrenkelPFrenkel-Brunswik, Else, 1908–1958, geb. Frenkel, öst.-am. Psychologin, heiratete 1937 Egon Brunswik (Psych.), H. JahodaP (Physik), ZeislPZeisel (Zeisl), Hans, 1905–1992, öst.-am. Soziologe (Nat, Ök.). Zum wissenschaftl[ichen] Beirat gehören außerdem: H. BertalanffyPBertalanffy, Ludwig von, 1901–1972, öst.-kanad. Biologe (Biol.), HaberlerPHaberler, Gottfried, 1900–1995, öst.-am. Nationalökonom (Nat. Ök.), HartmannPHartmann, Heinz, 1894–1970, öst.-am. Arzt und Psychoanalytiker (Psychoanal.), LazarsfeldPLazarsfeld, Paul, 1901–1976, öst.-am. Soziologe, verh. mit Marie Jahoda (Psychol.), MarinelliPMarinelli, Wilhelm, 1894-1973, öst. Zoologe (Biol.), WarkanyP (physiol. Chemie).
Folgende Vorträge mit Diskussionen sind veranstaltet worden:
1.Wintersemester. Generalthema: Statistische Methode.
16. II. FeiglPFeigl, Herbert, 1902–1988, öst.-am. Philosoph, seit 1931 verh. mit Maria Feigl: „Statistische Gesetzlichkeit; allgemeine Probleme und Anwendung in der Physik“B. LazarsfeldPLazarsfeld, Paul, 1901–1976, öst.-am. Soziologe, verh. mit Marie Jahoda: „Statistik in der Psychologie“B.
23. II. Diskussion.
9. III. BertalanffyPBertalanffy, Ludwig von, 1901–1972, öst.-kanad. Biologe: „Entropieproblem und Normbegriff in der Biologie“B. MarinelliPMarinelli, Wilhelm, 1894-1973, öst. Zoologe „Statistische Methode in der Biologie“B.
16. III. ZilselPZilsel, Edgar, 1891–1944, öst.-am. Philosoph und Soziologe, verh. mit Ella Zilsel „Über Induktion“B. ZeislPZeisel (Zeisl), Hans, 1905–1992, öst.-am. Soziologe „Konjunkturstatistik“B. PolanyiPPolanyi, Karl, 1886-1964, ungar.-kanad. Ökonom „Wirtschaftstatistik“B.
II. Sommersemester.
19. V. HartmannPHartmann, Heinz, 1894–1970, öst.-am. Arzt und Psychoanalytiker „Die Psychoanalyse und das Problem der Illusionen“B.
26. V. StriglPStrigl, Richard von, 1891-1942, öst. Ökonom „Die ökonomischen Kategorien“B.
2. VI. BrunswikPBrunswik, Egon, 1903–1955, öst.-am. Psychologe, seit 1937 verh. mit Else Frenkel-Brunswik „Gestaltpsychologie“B, mit Demonstrationen.
16. VI. ReichPReich, Wilhelm, 1897-1957, öst.-am. Psychoanalytiker „Trieblehre der Psychoanalyse“B.
Die Diskussionsabende fanden im WS. Sonntags, im SS. Montags statt, meist im Saal der ArbeiterkammerIArbeiterkammer Wien. Die Saalkosten wurden vom Verein Ernst MachIVerein Ernst Mach getragen; im SS. wurde einigemale ein Regiebeitrag eingesammelt. Die Besucherzahl betrug im Durchschnitt etwa 40.